Was ist ein hoher Terpengehalt in Cannabis?

Da mittlerweile so viele Cannabissamensorten mit hohem THC-Gehalt erhältlich sind, bevorzugen viele Cannabis-Experten Sorten mit einem genetischen Stammbaum, der nachweislich für hohe Terpenwerte steht. Terpene sind organische, natürlich produzierte Verbindungen, die deinen Blüten eine Vielzahl von Aromen und Geschmacksrichtungen verleihen.
Sorten mit hohem Terpengehalt werden normalerweise aus Elterngenetik gezüchtet, die für außergewöhnlich tolle Blüten bekannt ist. Neben einem hohen THC-Gehalt kannst du Blüten erwarten, die ein intensives oldschool Aroma haben, der den Raum erfüllt, sobald die Gläser geöffnet werden. Für viele Cannabisliebhaber ist ein großartiges Terpenprofil der Unterschied zwischen guten Blüten und wirklich unvergesslichen Blüten.
Verwandter Artikel: |
Alles was du über Terpene wissen musst |
Was gilt als hoher Terpengehalt in Cannabis?
Die professionellsten Cannabissamenbanken und Züchter verlassen sich in hohem Maße auf Hightech-Analyselabore, die unabhängige, unvoreingenommene Laborberichte liefern. Diese ermöglichen eine nützliche Überprüfung bestehender Sorten.
Laboranalysen ermöglichen zudem eine präzise und qualitativ hochwertige Züchtung zukünftiger Sorten. Dadurch können weniger interessante genetische Linien schnell aussortiert werden, sodass die genetische Aufmerksamkeit nur auf die Individuen mit dem höchsten Gesamtterpengehalt und der stärksten Cannabinoidladung gerichtet werden kann.
Terpene werden anhand ihres Gewichts in ausgehärteten, trockenen Blüten gemessen. Wenn du 100 g einer Sorte mit einem Terpengehalt von 1 % nimmst, erhältst du 1 g Terpene und 99 g terpenfreie Blüten.
Beschreibung des Terpenniveaus | Terpengehalt in den ausgehärteten Blüten |
Durchschnitt | 0.5% - 1% Terpene |
Hoch | 1 - 1.5% Terpene |
Sehr hoch | 1.5 - 2% Terpene |
Extreme hoch | 2%+ Terpene |
Cannabisgrower sollten sich darüber im Klaren sein, dass nicht nur die Qualität der Cannabissamen den endgültigen Terpengehalt ihrer Blüten bestimmt. Die Qualität der Pflanzenpflege während der Keimlingsphase, des vegetativen Wachstums und der Cannabis-Blütephase spielt eine große Rolle für den endgültigen Terpen- und THC-Gehalt.
Durch die Verwendung von LED-Wachstumslampen können Pflanzen höhere THC-/Terpenwerte erreichen als mit HPS. Die Verwendung von sich langsam freisetzenden organischen Nährstoffen, wie sie beispielsweise von BioTabs verwendet werden, ermöglicht einen „Nur-Wasser“-Anbauansatz. Dies vereinfacht den Anbau erheblich, insbesondere für alle, die mit einer Über-/Unterdüngung mit mineralischen Nährstoffen zu kämpfen haben.
Verwandter Artikel: |
Wie man Cannabis indoor anbaut |
Unterschiede zwischen verschiedenen Laboren und neue Analysetechnologie
Dutch Passion hat über viele Jahre hinweg verschiedene unabhängige Analyselabors genutzt, einige davon in Westeuropa und einige in Osteuropa. Während dieser ganzen Zeit war die Nutzung unabhängiger Labors für eine unvoreingenommene Betrachtung der Terpen-/Cannabinoid-Messung äußerst wichtig.
Wichtige, leicht hybridisierbare genetische Linien werden schnell identifiziert. Weniger ertragreiche genetische Linien können dagegen sofort ausgesondert werden, was eine sehr gezielte Züchtung und Selektion ermöglicht.
Es ist anzumerken, dass die Labore sich zwar im Allgemeinen einig sind, man jedoch bei der Einsendung von Blütenproben (von derselben Pflanze) an zwei verschiedene Labore möglicherweise leicht unterschiedliche Quantifizierungsergebnisse erhält.
Einige Labore verfügen über ausgefeiltere Geräte als andere, sodass sie Terpene nachweisen können, die andere Labore einfach nicht erkennen können. Farnesen beispielsweise ist ein schwer erfassbares Terpen, das viele Labore nicht erkennen oder quantifizieren können.
Knospen der kürzlich veröffentlichen Autoflower-Samensorte Auto Melonade Runtz wurden von einem der anspruchsvolleren Labore analysiert und es wurde festgestellt, dass Farnesen tatsächlich eines der dominanten Terpene (in den Top 6) war. Wäre die Probe von einem anderen Labor analysiert worden, hätte Fanesen möglicherweise nicht identifiziert oder quantifiziert werden können.
Lasse deine Blütenproben von den modernsten Laboren analysieren. Dort können sie möglicherweise mehr Terpene nachweisen als in einem weniger fortschrittlichen Labor. Die Analyse von Blüten in den modernsten Laboren ist teurer als ein einfacher Labortest, aber die zusätzlichen Daten und genetischen Informationen sind die Kosten in der Regel durchaus wert.
Wie werden Terpene in Cannabis gemessen?
Die Gaschromatografie („GC“) ist eine der gebräuchlichsten Analysetechniken. Sie ermöglicht die Trennung, Identifizierung und Quantifizierung der einzelnen Terpene. Normalerweise wird der Gesamtterpengehalt als % w/w in der ursprünglichen Blüte angegeben. 1 % Terpene bedeutet also, dass 1 % des Gewichts der Blüten aus Terpenen besteht.
Obwohl es Dutzende verschiedener Terpene gibt, stammen 80–90 % der Gesamtterpene einer bestimmten Sorte oft von nur 5 oder 6 einzelnen Terpenen. Zu den häufigeren Terpenen gehören Myrcen, Pinen, Caryophyllen, Limonen und Linalool.
Welche Faktoren beeinflussen die Terpenproduktion am meisten?
• Die Genetik von Cannabissamen ist ein primärer Faktor bei der Terpenproduktion. Selbst der erfahrene professionelle Züchter kann aus minderwertiger Genetik keine terpenhaltigen Blüten züchten. Wähle hochwertige Cannabissamen aus einer vertrauenswürdigen Quelle, vorzugsweise mit unabhängigen Laborberichten, die ihre Behauptungen untermauern.
• Ein weiterer wichtiger Parameter ist die Nährstoffkontrolle. Ziel ist es, die optimale Nährstoffversorgung deiner Pflanzen von der Keimung bis zur Ernte sicherzustellen.
• Die Beleuchtung ist entscheidend. Am besten LED-Beleuchtung mit zusätzlichem UVA/UVB während der späteren Blütezeit, um deine Pflanzen vom Sämling bis zur Ernte im optischen Sweetspot zu halten.
• Allgemeine Wachstumsbedingungen. Versuche, die Bedingungen stabil zu halten und vermeide Temperatur-/Feuchtigkeitsextreme. Zieltemperaturen um 25ºC (77F) bei eingeschaltetem Licht und ein paar Grad kühler bei ausgeschaltetem Licht. Sorge für ausreichende Luftzirkulation.
• Belüftete Pflanzbehälter wie große Filzsäcke, Airpots oder ähnliches sorgen für eine zusätzliche Sauerstoffversorgung der Wurzeln und besseres Wachstum.
Beachte, dass die beiden häufigsten qualitätsbegrenzenden Fehler zu viel Wasser und zu viel Dünger sind.
Was ist der bislang höchste Gesamtterpengehalt in Cannabis?
Die höchsten bisher festgestellten Terpenwerte liegen bei 2,6 % bei Dutch Passion Blue Zushi (nur feminisierte Samen). Beachte, dass sowohl die Verwendung von Autoflower-Samen als auch von feminisierten Cannabissamen zu hohen Terpenerträgen führt.
Wähle deine Sorten sorgfältig aus und denke daran, dass terpenreiche Sorten mit hohem THC-Gehalt selten zufällig gefunden werden. Meist sind sie das Ergebnis mehrjähriger professioneller Züchtung.
Andere Sorten wie Auto Cinderella Jack (1,6 % Terpene) und Auto Mimosa Punch (1,54 % Terpene) wurden alle gezüchtet, um terpenreiche Blüten mit einem THC-Gehalt von 20 %++ zu liefern.
Es ist erwähnenswert, dass Dutch Passion und einige andere führende Züchter eine Sorte mit hohem THC-Gehalt nicht kommerzialisieren, wenn sie nicht auch ein reichhaltiges Terpenprofil aufweist.
Verwandter Artikel: |
Blue Zushi erreicht einen erstaunlichen Gesamtterpengehalt von 2,6 % - mit Laborbericht |
So steigerst du die Terpenproduktion beim Anbau aus Samen
Um das genetische Limit deiner Cannabissamen zu erreichen, ist es wichtig, mit der besten Genetik zu beginnen und sie während ihres gesamten Lebenszyklus unter optimalen Bedingungen anzubauen. Züchter, die in einen gut organisierten Anbauraum mit hochwertiger LED-Beleuchtung und professioneller Klimakontrolle investiert haben, sind am besten aufgestellt, um vor Terpenen triefende Blüten zu züchten.
Für den Konsumenten könnte der Unterschied zwischen Buds mit hohem Terpengehalt und „durchschnittlichen“ Buds nicht deutlicher sein. Terpenhaltige Buds sind wesentlich ansprechender als fade Buds, nicht nur die Optik ist besser. Eine volle Terpenbeladung bedeutet jedoch, dass dein Rauch-/Dampferlebnis von köstlichem Geschmack und Aroma begleitet wird, was nach Ansicht vieler dabei hilft, das High zu modulieren (oder „zu steuern“).
Um tiefer in die Kunst des Anbaus terpenreicher Blüten einzutauchen, schau dir den folgenden Artikel an.
Verwandter Artikel: |
Wie man den Terpengehalt in Cannabispflanzen erhöht |