THC vs. TAC: Warum die Gesamtzahl der aktiven Cannabinoide wichtig sind

Hast dich jemals das Thema TAC (Total Active Cannabinoids) verwirrt? Es ist ein heikles Thema, aber leichter zu verstehen, wenn man Schritt für Schritt vorgeht. Betrachte eine selbst angebaute frische Knospenprobe mit 0 % THC und 16 % THCA. THCA ist die saure, nicht psychoaktive Version von THC. Beim Erhitzen in einem Vape, Joint usw. zerfällt es in die psychoaktive THC-Variante.
Das gleiche Prinzip gilt für CBD, dessen Säureversion als CBD-A bekannt ist. Andere Cannabinoide wie CBG usw. kommen in der Regel natürlicherweise in ihrem sauren Zustand vor. Beim Erhitzen werden 87,7 % des THCA in THC umgewandelt. Das bedeutet, dass sich eine Sorte mit 16 % THCA in 14 % aktives THC umwandelt. Der TAC für eine Blütenprobe mit 16 % THC-A beträgt daher 14 % THC.
Was ist der Gesamtgehalt an aktiven Cannabinoiden (TAC)?
Wenn ein professionelles Labor eine Cannabisprobe analysiert, zeigen die Ergebnisse normalerweise, dass die Cannabinoide in ihrer Säureversion vorliegen, z. B. THC-A. Eine Blütenprobe mit eindrucksvoll klingenden 31 % THCA hätte einen aktiven THC-Gesamtgehalt von eher 27 %.
Der Gesamtwert des aktiven Cannabinoide (TAC) zeigt dir den „realen“ Gehalt an vorhandenen aktivem THC und anderen Cannabinoiden, z. B. CBD, CBG usw. an. Wenn es um Cannabinoide geht, sind Grower in der Regel mit THC und CBD am besten vertraut. Aber die meisten Gourmet-Cannabisliebhaber behaupten, dass eine vollmundige Cannabissorte mit einem hohen THC-Gehalt und einer großzügigen Ansammlung an kleineren Cannabinoiden und Terpenen einer Sorte ohne die kleineren Cannabinoide überlegen sei.
Die Laboranalyse von Auto Cinderella Jack ergab 25,9 % THC mit 0,19 % THCV, 0,45 % CBC, 0,13 % CBD, 1,76 % CBG und 0,19 % CBN.
TAC vs. Gesamtcannabinoidgehalt
Der Gesamtcannabinoidgehalt einer Blütenprobe zeigt den Gehalt aller sauren Versionen der vorhandenen Cannabinoide zusätzlich zu den aktiven Versionen. Eine Blütenprobe mit 20 % THCA, 1 % THC, 3 % CBD-A und 1 % CBD hätte also einen Gesamtcannabinoidgehalt von 25 %. Die TAC würde jedoch eher bei 22 % liegen. Während in der Blüte oft eine kleine Menge aktiver Cannabinoide (z. B. THC und CBD) vorhanden ist, liegt der Großteil der Cannabinoide typischerweise in ihrer sauren Form vor, d. h. THC-A, CBD-A, CBG-A usw. Das bedeutet, dass der Gesamtcannabinoidgehalt höher ist als die Menge der gesamten aktiven Cannabinoide (TAC).
Denke daran, dass der tatsächliche Gehalt an aktiven Cannabinoiden immer ein paar Prozentpunkte niedriger ist als der Säuregehalt.
Eine Sortenanalyse mit 0 % THC und 25 % THC-A würde einen aktiven THC-Gesamtgehalt von (25 % THC x 0,877=) 22 % ergeben. Der Gesamtcannabinoidgehalt würde jedoch 25 % betragen.
Fast alle Cannabinoide werden von CBG (Cannabigerol) abgeleitet, das oft als Mutter-Cannabinoid bezeichnet wird. Die Cannabispflanze nutzt verschiedene Biosynthesewege, um aus CBG andere Cannabinoide herzustellen. Die erste CBG-reiche Cannabissorte, die entwickelt wurde, Dutch Passion CBG-Force, enthält 10–15 %+ CBG-A in den Knospen. Der THC/THC-A-Gehalt liegt immer unter 0,2 %. Für alle Fans, die den Anbau von Autoflower Cannabissamen bevorzugen, ist Auto CBG-Force erhältlich.
TAC vs gesamten aeroben Inhalt
TAC (Total Active Cannabinoid Content) sollte nicht mit der gesamten aeroben Zahl (manchmal auch als TAC abgekürzt) verwechselt werden. Die aerobe Gesamtzahl ist ein Maß für die mikrobielle Aktivität einer bestimmten Kulturpflanze. Im Zusammenhang mit dem professionellen Cannabisanbau wird es selten diskutiert.
Cannabinoide, Terpene, Flavonoide und der Entourage-Effekt
Es wird angenommen, dass das Vorhandensein zahlreicher kleinerer Cannabinoide zusätzlich zu einem hohen THC-Gehalt zu einem besseren High führt. Dies wird als „Entourage-Effekt“ bezeichnet. Auch wenn der Entourage-Effekt zum jetzigen Zeitpunkt kaum wissenschaftlich belegt ist, würden die meisten erfahrenen Cannabiskonsumenten behaupten, dass sie mit einer Sorte mit einer großzügigen Anzahl an kleineren Cannabinoiden eine deutlich bessere Wirkung erzielen.
Cannabisflavonoide sind natürliche Pflanzenpigmente. Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass sie nützliche entzündungshemmende Eigenschaften und medizinisches Potenzial haben. Wenn deine Multi-Cannabinoid-Nuggets auch noch einen leckeren Terpengehalt haben, kannst du dich auf erstklassige Cannabisknospen freuen!
Wie man TAC- und Terpengehalt seiner Blüten erhöht
Viele professionelle Züchter arbeiten hart an mehreren Schlüsselaspekten ihres Anbaus, um eine Pflanze mit einem hohen Cannabinoidgehalt und einem reichen Terpenprofil zu produzieren.
• Die Verwendung einer hochwertigen LED-Wachstumslampe ist mittlerweile etwas, worauf alle Spitzenzüchter bestehen. Der THC-Gehalt sollte automatisch um eine Stufe ansteigen und auch kleinere Cannabinoide neigen dazu, unter LED zu steigen. Nur zur Information: Klone einer Sorte aus der Dutch Passion Genbank produzieren 17 % THC, wenn sie unter HPS angebaut werden, aber 23 % THC unter LED. LED ist wirklich ein Upgrade wert.
• Die Verwendung zusätzlicher UVA-/UVB-Lichter ist eine weitere Möglichkeit, sowohl den Terpengehalt als auch den TAC zu erhöhen.
• Versuche, deine Cannabispflanzen vom Cannabissamen bis zur Ernte im Nährstoff- und Licht-Optimum zu halten. Ja, das ist viel leichter gesagt als getan! Aber durch die Minimierung des Pflanzenstresses und die Optimierung der Bedingungen gibst du deinen Cannabispflanzen die beste Chance, ihr volles genetisches Potenzial mit maximierten Terpen- und Cannabinoidspiegeln auszuschöpfen. Die Verwendung von Bio-Nährstoffen mit langsamer Freisetzung (BioTabs werden besonders empfohlen und haben sich bewährt) hat sich besonders für diejenigen als nützlich erwiesen, die mit Über-/Unterdüngungsproblemen zu kämpfen haben, die häufig mit abgefüllten Flüssigdünger einhergehen.
• Es klingt offensichtlich, aber wähle deine Cannabissamen mit Bedacht aus. Selbst die weltbesten Züchter können mit billigen Cannabissamen von schlechter Qualität keine hohen THC/TAC-Werte erreichen.
Warum ist TAC in Cannabisprodukten wichtig?
Ein hoher TAC-Wert zeigt, dass der Züchter hart daran gearbeitet hat, seinen Anbauraum zu optimieren und das volle genetische Potenzial seiner Cannabissamen auszuschöpfen. Das Ergebnis sollte ein luxuriös genussvolles Gras mit unvergesslichen Qualitätsniveaus sein.
Nicht nur der THC-Gehalt sollte stimmen, auch der Cannabinoid-Cocktail aus einer breiten Palette von Phytocannabinoiden scheint immer mehr Genuss zu bieten als eine Sorte ohne Begleit-Cannabinoide („Phyto“ bedeutet einfach pflanzenbezogen).
Als Nebeneffekt eines gut gesteuerten Wachstums unter optimierten Bedingungen sollte auch der Terpenspiegel maximiert werden. Aber selbst ein Meisterzüchter mit optimierten Bedingungen kann seine Pflanzen nicht weiter vorantreiben, als es die Genetik von Natur aus zulässt.
Wenn du die besten Cannabissamen anbauen möchtest, schau dir die Auswahl an Cannabissamen mit hohem THC-Gehalt von Dutch Passion an. Dies sind die einzigen Sorten in der Dutch Passion-Kollektion, die einen THC-Gehalt von 25 % erreichen (und manchmal sogar überschreiten) können.
Studie zum Cannabinoid-Profil
Dieses Beispiel kann dir helfen, die bisher besprochene, manchmal verwirrende Terminologie zu verstehen. Schau dir das folgende Beispiel an:
Cannabinoid | Prozentsatz |
THC | 1.5% |
THCA | 23% |
CBD | 0.2% |
CBDA | 4% |
CBG | 0.1% |
CBGA | 7% |
Nur ein kleiner Teil der Cannabinoide in der frischen Knospenprobe ist sofort in ihrer aktiven Form verfügbar: 1,5 % THC + 0,2 % CBD + 0,1 % CBG = 1,8 %
Gesamtcannabinoidgehalt: Der Gesamtcannabinoidgehalt beträgt (1,5 % THC) + (23 % THCA) + (0,2 % CBD) + (4 % CBDA) + (0,1 % CBG) + (7 % CBG) = 35,8 %
TAC: Nach der Decarboxylierung (z. B. durch die Hitze eines Vapes oder Joints) wäre der aus der Blüte verfügbare TAC (1,5 % THC) + (0,877 x 23 % THCA) + (0,2 % CBD) + (0,877 x 4 % CBDA) + ( 0,1 % CBG) + (0,878 x 7 % CBGA) = 31,6 %
Hinweis: Bei der Umrechnung der CBGA-Werte in CBG-Werte wird ein Umrechnungsfaktor von 0,878 verwendet.
Total Active Cannabinoids - häufig gestellte Fragen
Auch wenn ein Großteil der wissenschaftlichen Erkenntnisse verwirrend erscheint, ist es nützlich, sich daran zu erinnern, dass eine Cannabis-Sortenanalyse, die z. B. 25 % THCA ergibt, einem etwas niedrigeren nutzbaren aktiven THC-Gehalt von 22 % enthält.
Sind saure Cannabinoide Teil des TAC-Gehalts?
Nein. Saure Versionen von Cannabinoiden gelten nicht als die „aktive“ Form. Sobald die sauren Versionen der Cannabinoide erhitzt werden, wandeln sie sich durch einen Prozess, der als Decarboxylierung bezeichnet wird, in die aktive Version um. Bei diesem Prozess entsteht etwas Kohlendioxid. Die Freisetzung von Kohlendioxid ist für den Massenverlust bei der Umwandlung von sauren Cannabinoidversionen in die aktive Version veranwortlich.
Wie berechnet man den gesamten CBD- oder THC-Gehalt?
Um den THC-Gehalt zu berechnen, multipliziert man einfach den THC-A-Wert mit 0,877.
Um den CBD-Gehalt zu berechnen, multipliziert man den CBD-A-Wert mit 0,877.
Was ist ein hoher Wert an TAC (Gesamtzahl der aktiven Cannabinoide)?
Die niederländische Regierung überwacht die Wirksamkeit der Blüten in den Coffeeshops regelmäßig. In den letzten Jahren haben sie gezeigt, dass das meiste in Coffeeshops verkaufte Cannabis einen Gesamtgehalt an aktiven Cannabinoiden von etwa 16 % THC aufweist.
Ist ein höherer Gesamtcannabinoidgehalt besser?
Im Allgemeinen ja. Wenn du vor der Wahl zwischen zwei Blütenproben mit jeweils einer Laboranalyse stehst, würden sich die meisten Menschen für die Sorte mit dem höheren Gesamtcannabinoidgehalt entscheiden. Aber auch andere Faktoren müssen berücksichtigt werden. Ein hervorragendes Terpenprofil könnte einen Käufer davon überzeugen, sich für den Geschmack zu entscheiden, selbst wenn die Sorte einen etwas geringeren Gesamtcannabinoidgehalt als alternative Optionen aufweist.
Wird TAC immer auf den Etiketten von Cannabisprodukten angezeigt?
Oft nicht. Wenn Cannabis legal mit einem Analysebericht verkauft wird, werden häufig Werte für die sauren Versionen der Cannabinoide angegeben. Wenn man einige Knospen mit 20 % THC-A kaufen würden, würde das (20 % THC x 0,877 =) 17,5 % THC bedeuten.