Die samenlose Triploid-Cannabis-Genetik-Revolution

Die samenlose Triploid-Cannabis-Genetik-Revolution

Triploid cannabis seeds may not be too far away from being a commercial reality. Triploid genetics have been used extensively in farming, bringing stabilised increases in both yield and quality. The same could also prove true for cannabis and that has got everyone in the cannabis industry very excited. One other benefit for the home grower is the fact that plants grown from cannabis seeds containing triploid genetics won’t ever produce seeds. Even if you have a rogue hermaphrodite (or male) nearby.

Summary:
Eine kurze Einführung in die Züchtung von Cannabisgenetik
Sinsemilla und das Problem mit Cannabispollen
Was ist triploides Cannabis?
Wie funktioniert die triploide Cannabisgenetik?
Warum triploide Cannabissorten ein Gamechanger sein könnten
Könnten triploide Cannabissamen die nächste Revolution für Cannabiszüchter sein?
Werden Züchter triploide Cannabissamen ethisch ablehnen?

Eine kurze Einführung in die Züchtung von Cannabisgenetik

Traditionell enthält Cannabisgenetik zwei Chromosomensätze, was sie diploid macht. Bei regulären Cannabissamen stammt einer vom männlichen Elternteil (das „Y“-Chromosom) und einer vom weiblichen Elternteil (das „X“-Chromosom). Reguläre Cannabissamen haben daher „XY“-Chromosomenpaare.

In feminisierten Cannabissamen sind nur zwei „X“-Chromosomen des Weibchens vorhanden, wodurch (im Allgemeinen) nur weiblichen Nachkommen entstehen. Feminisierte photoperiodische Cannabissamen (und feminisierte Autoflower-Samen) haben ein „XX“-Chromosomenpaar.

Bei triploiden Samen gibt es drei Chromosomensätze. Der zusätzliche Satz stammt entweder vom männlichen oder vom weiblichen Elternteil. Da es eine ungerade Anzahl von Chromosomen gibt, kann eine Befruchtung einer triploiden Pflanze nicht stattfinden - die Pflanzen sind steril und daher sind triploide immer völlig samenfrei.

Es gibt viele Branchen, die die Vorteile von triploider Genetik nutzen, das beste Beispiel für eine landwirtschaftliche Mainstream-Pflanze, die triploide genetik verwendet, ist die globale Bananenindustrie. Um kommerziell verkäufliche Bananen ohne harte schwarze Samen im Inneren zu garantieren, wird triploide Bananengenetik der Sorte „Cavendish“ verwendet.

Triploide Bananen sind kernlos. Da triploide Pflanzen nicht bestäubt werden können, können triploide Bananenpflanzen nur durch Stecklinge (Klone) vermehrt werden.

Verwandte Artikel:
Cannabis-Genetik: Wie funktioniert die Abstammungslinie von Cannabissorten

Feminisierte Cannabissamen vs. triploide Cannabissamen

Feminisierte Cannabissamen sind nach ihrer Einführung in den 1990er-Jahren durch Dutch Passion heute der Industriestandard. Sogar Dutch Passion, die immer noch über eine der größten verbliebenen Sammlungen regulärer Cannabissamen in der Branche verfügt, verkauft nur etwa 2 % seiner Cannabissamen in regulärer Form.

Die Cannabiszüchtung sowohl für Autoflower-Samen als auch für feminisierte photoperiodische Samen hat sich bisher auf traditionelle „diploide“ (2 Chromosomensätze) Genetik konzentriert. Aber in den kommenden Jahren könnten die ersten triploiden Cannabissamen auf den Markt kommen. Und mit ihnen könnte eine sprunghafte Veränderung der Erträge und Qualität einhergehen.

Die Cannabinoidspiegel könnten in triploidem Cannabis selbst bei Sättigungswerten stabil sein, und man müsste sich nicht mehr um versehentlich versamte Pflanzen sorgen. Und wenn man seinen Freunden Stecklinge der triploiden Lieblingscannabispflanzen schenken möchten, können man dies tun. Sie wurzeln leicht und wachsen zu gesunden neuen triploiden Pflanzen mit der gleichen Elite-Genetik heran. Man kann von einer triploiden Cannabispflanze so viele Stecklinge nehmen wie von einer nicht triploiden.

Triploide Cannabisgenetik wäre nicht dasselbe wie GMO, Triploidie ist eher genetische Manipulation als genetische Modifikation. Wenn es also bedeuten würde, dass man höhere Erträge und potenterer Knospen anbauen könnten, würdest du dann samenlose triploide Cannabisgenetik anbauen?

Sinsemilla und das Problem mit Cannabispollen

Cannabispollen sind eine der größten Bedrohungen für eine Kultur, sowohl für Heimzüchter als auch für professionelle lizenzierte Züchter. Es ist eine Quelle der Angst und Sorge. Wenn man es zulässt, dass die Pflanzen bestäubt werden, wird man unweigerlich bitter enttäuscht sein.

Das Feedback von Dutch Passion-Kunden über viele Jahrzehnte hat gezeigt, dass die Top-3-Punkte auf der Wunschliste für neues Saatgut die Folgenden sind:

•    Cannabissamen, die einfacher und schneller zu züchten sind
•    Cannabissamen, die potentere Knospen in größeren Mengen produzieren
•    Sorten, die keine eigenen Cannabissamen bilden, wenn sie versehentlich Pollen ausgesetzt werden

Samenloses Cannabis oder Sinsemilla ist das Ziel aller Grower (neben Samenbanken). Feminisierte triploide Cannabissamen bieten Züchtern die Möglichkeit, samenlose Ernten zu garantieren und gleichzeitig höchst beständige Ernten zu produzieren. Wenn Samenbanken Killer-Genetik kombinieren und sie in triploider Form liefern können, werden die Vorteile für Cannabiszüchter ganz leicht alle derzeitigen Erwartungen übertreffen.

Ohne das Potenzial überbewerten zu wollen, könnten triploide Cannabissamen ein noch bedeutenderes Ereignis als die Einführung feminisierter Samen sein.

Einige der aktuellen Forschungen, die noch auf Verifizierung warten, deuten auf einige möglicherweise revolutionäre Verbesserungen hin. Mehr im Folgendem.

Verwandte Artikel:
Cannabispollen: Wie kann man sie sammeln, lagern und verwenden?

Was ist triploides Cannabis?

What-is-Triploid-cannabis

Cannabis ist normalerweise diploid, mit zwei Chromosomensätzen. Aber Triploidie (3 Chromosomensätze) und sogar Tetraploide (4 Chromosomensätze, 2 weiblich und 2 männlich) sind möglich, öfter bei Pflanzen als bei Tieren. Triploides Cannabis könnte durch Kreuzung von diploiden und tetraploiden Eltern erzeugt werden. Mit diesem Ansatz wurde die moderne Banane geschaffen.

Es ist wichtig hinzuzufügen, dass das angebaute triploide Produkt (Bananen, Früchte oder möglicherweise Cannabis) im Grunde dasselbe Produkt ist. Eine triploide Banane schmeckt genauso (oder besser) als eine Banane mit Kernen und die Zweckmäßigkeit/der Wert des Endprodukts ist deutlich höher. Die Pflanzenstruktur ist gleich. Die einzige Änderung ist die Chromosomenzahl.

Triploid-Genetik verleiht nicht nur sexuelle Sterilität (was bedeutet, dass es nie Samenpflanzen gibt), sondern neigt dazu, sehr stabil zu sein mit Ertragssteigerungen und Qualitätsverbesserungen. Daher ist es für jeden Züchter von Cannabissamen, der die Entwicklung einer triploiden Cannabisgenetik in Betracht zieht, am sinnvollsten, den triploiden Züchtungsprozess mit wirklich elitärer Genetik zu kombinieren, um die inhärenten Ertrags-/Qualitätsverbesserungen zu maximieren, die triploid liefern kann.

Denke daran, dass die Verwendung der triploiden Züchtung zur Erzielung überlegener Erträge und Qualität in der Landwirtschaft seit Jahrzehnten gängige Praxis ist. Neben Bananen wurden auch kernlose Wassermelonen und andere Früchte hergestellt.

Ist triploides Cannabis GMO?
Nein.
Ein Triploid ist eine genetische Manipulation, die sexuelle Unfruchtbarkeit verleiht. Zu den genetisch manipulierten Pflanzen gehören kernlose Bananen, Wassermelonen, Blaubeeren und andere – allesamt absolut unbedenklich. Obwohl es ungewöhnlich ist, kommt Triploidie natürlicherweise in Pflanzen und in geringerem Ausmaß in Tieren/tierischen Zellen vor.

Wie funktioniert die triploide Cannabisgenetik?

How-do-triploid-cannabis-genetics-work

Es wird angenommen, dass Triploidie in natürlichen Pflanzenumgebungen auf die Kreuzung der gelegentlich natürlich vorkommenden tetraploiden Pflanze mit der normalen diploiden Version zurückzuführen ist. Eine tetraploide (4 Chromosomenpaare) Pflanze gekreuzt mit einer diploiden (2 Chromosomenpaare) erzeugt eine triploide (3 Chromosomenpaare).

Einmal erzeugt, ist die resultierende triploide Pflanze unfruchtbar, aber wenn Menschen in der Nähe sind, um sie zu vermehren (über Stecklinge/Klone), wird die triploide Pflanze überleben. Vor allem, wenn der Triploid nützliche Vorteile gebracht hat, wie z. B. kernlose Ernten, die schneller und größer wachsen.

Es wird angenommen, dass die erhöhten triploiden Wachstumsraten auf den geringeren Energiebedarf für die Gonodenentwicklung zurückzuführen sind (insbesondere bei weiblichen Pflanzen, entscheidend für Cannabiszüchter).

Vereinfacht bedeutet dies, dass durch den reduzierten zellulären Energiebedarf der Triploiden die Pflanzenbiochemie stark beschleunigt werden kann. Es ist schwer zu sagen, wie hoch die Ertragssteigerungen für Cannabis sein könnten, das aus triploiden Samen angebaut wird, aber viele Brancheninsider hoffen auf eine Verbesserung von etwa 15-25 %. Möglicherweise noch viel mehr.

Verwandte Artikel:
Wachsen Hanfsamen besser als Klone?

Warum triploide Cannabissorten ein Gamechanger sein könnten

Die Cannabisindustrie zeichnet sich durch Endprodukte aus, die sowohl im Premium Preissegment sind als auch eine konstant hohe Nachfrage aufweisen. Ob Cannabisknospen oder Cannabiskonzentrate, Shatter oder Cannabisöl – der öffentliche Konsum war noch nie so hoch.

Der Homegrower sucht nach schnellen, bequemen Sorten, die zuverlässig qualitativ hochwertige Ergebnisse liefern. Der kommerzielle Züchter strebt das Gleiche an, mit zusätzlichen Garantien für die Sortenstabilität und mehr Befürchtungen hinsichtlich einer unbeabsichtigten Befruchtung. Es sind diese Anforderungen, die die Cannabisindustrie dazu gebracht haben, schnell zu reagieren, wenn es um neue Genetik wie feminisierte Samen oder Autoflower-Samen geht.

Könnten triploide Cannabissamen die nächste Revolution für Cannabiszüchter sein?

In den 1990er-Jahren machte die Einführung der feminisierten Saatguttechnologie die regulären Cannabissamen mehr oder weniger obsolet, abgesehen von einer kleinen verbleibenden Nische, die nur 1-2 % der Verkäufe ausmachte.

In den Nullerjahren (2000-2010) wurden die ersten selbstblühenden Cannabissamen erhältlich. Diese verbesserten sich schnell und wurden schließlich bahnbrechend und machten etwa die Hälfte aller verkauften Cannabissamen aus. Dies machte autoflowering Samen so beliebt wie feminisierte photoperiodische Samen.

Wenn also die ersten triploiden Cannabissamen verfügbar werden, werden sie wahrscheinlich auch erhebliche Auswirkungen auf den Cannabismarkt haben.

Vor allem, wenn einige der Frühindikatoren aus den Labors die Erwartungen erfüllen, insbesondere hinsichtlich der beständigen Potenz- und Ertragsverbesserungen. Die Forschung hat gezeigt, dass maximale Wachstumskraft mit dem triploiden Zustand verbunden ist, insbesondere bei weiblichen Organismen.

Verwandte Artikel:
Die unerzählte Geschichte der autoflowering Cannabissorten

Stabilere Cannabis-Genetik

Mit natürlich schnelleren Wachstumsraten sollte eine triploide Cannabissorte nicht viele kleineren Phänotypen ausbilden. Stattdessen ist es wahrscheinlicher, dass die Sämlinge und jungen Pflanzen mit ähnlichen Raten wachsen, mit weniger verkümmertem Wachstum.

Es ist noch sehr früh für die triploide Cannabisgenetik, es wurden noch keine kommerziellen Sorten veröffentlicht. Aber viele hoffen, dass Triploidie mehr Konsistenz und bessere Stabilität für Cannabiszüchter bedeutet.

Unfruchtbare, samenlose Cannabispflanzen

Infertile-seedless-cannabis-plants-triploid-cannabis

Mit drei Chromosomensätzen ist eine triploide Cannabissorte von Natur aus unfruchtbar und leidet unter Reproduktionsversagen, da die ungerade Anzahl von Chromosomen eine weitere Befruchtung unmöglich macht. Das liegt daran, dass die normale 1:1-Chromosomenpaarung von männlichen zu weiblichen Chromosomen während der Reproduktion mit der ungeraden Anzahl von 3 Chromosomen in einem Triploiden unmöglich ist.

In der allgemeinen Landwirtschaft muss jeder, der kernlose Produkte herstellen möchte, entweder triploide Genetik verwenden oder männlichen Pollen ausschließen.

Wahrscheinlich wertvoller für den kommerziellen Züchter (mit Hunderten von Pflanzen, die es zu pflegen gilt), wird die unfruchtbare Cannabisgenetik es Tausenden von Profizüchtern ermöglichen, in der Nacht besser zu schlafen, da sie wissen, dass ihre Ernte niemals befruchtet werden kann, selbst wenn in der Nähe nicht identifizierte männliche Pflanzen Pollen abgeben.

Für den Homegrower, der Zeit hat sich um jede Pflanze einzeln zu kümmern, sind samenlose Cannabispflanzen vielleicht von etwas geringerem Nutzen. Aber es ist immer noch eine große Verbesserung in Bezug auf Komfort und Seelenfrieden.

Mehr THC/Cannabinoide/Terpene mit triploiden Cannabissamen?

Dies sollte möglich sein, wenn die Züchter und Cannabisgenetiker ihre Arbeit gut machen und einige hervorragende Genetiken produzieren, die in triploider Form erhältlich ist. Wer weiß, ein besonders cleveres Team könnte sogar in der Lage sein, eine ertragreiche, THC-reiche triploide Sorte mit zusätzlichen neuartigen Cannabinoiden zu produzieren, die zusätzliche Potenz liefern könnten. Alle Optionen sind denkbar.

Möglicherweise höhere Erträge pro Pflanze

Da Triploidie im Allgemeinen bereits ausgiebig untersucht wurde, besteht hohes Vertrauen, dass die Ertrags-/Größenverbesserungen, die bei anderen Pflanzen und Tieren (z. B. Lachs, Forelle, Weichtiere, Austern usw.) beobachtet werden, auch bei weiblichen Cannabispflanzen zu sehen sind.

Dies sollte der Fall sein, unabhängig davon, ob Pflanzen aus triploiden photoperiodischen feminisierten Cannabissamen oder triploiden Autoflower-Samen gezogen werden. Verstärktes Wachstum ist ein grundlegender Vorteil der triploiden Zellbiochemie, die aufgrund des geringeren Energiebedarfs natürlich schneller abläuft.

Triploidie hat auch einige ungewöhnliche Nischenanwendungen. Speziell gezüchtete triploide Forellen werden oft in Angelseen eingeführt, wo sie größer werden als normale diploide Forellen. Dies bietet zusätzlichen Spaß für diejenigen, die gerne besonders große Fische fangen. Angler kennen vielleicht die berühmte triploide Forelle, die in einigen der Seen von Washington und Idaho eingeführt wurde.

Oft erreichen diese speziell gezüchteten Forellen (die von den Anglern aufgrund ihrer wahnsinnigen Größe geliebt werden) die doppelte Größe (oder mehr) der normalen Forelle. Angeblich gefangen und zurückgebracht, essen die Angler sie manchmal und behaupten, dass sie genauso gut schmecken wie normale Forellen.

Werden Züchter triploide Cannabissamen ethisch ablehnen?

Triploide Cannabissamen würden, wenn/wenn sie in den Handel kommen, eher als genetische Manipulation denn als GVO (genetisch modifiziert) eingestuft. Angesichts der Begeisterung, mit der Cannabiszüchter sowohl feminisierte Samen als auch Autoflower-Samen angenommen haben, wird erwartet, dass die meisten glücklich sein werden, triploide Cannabissamen anzubauen. Vor allem, wenn die erwarteten Vorteile (samenlose, schwerere Ernten und bessere Qualität) nachgewiesen werden.

Obwohl einige mit anfänglicher Zurückhaltung reagieren mögen, wenn das Konzept des triploiden Cannabis angesprochen wird, zeigt ein kurzer Blick auf die Fakten, dass triploides Cannabis nicht mehr abschrecken sollte als eine triploide Banane. Und die meisten Cannabiskonsumenten würden nicht zweimal darüber nachdenken, eine Banane aus biologischem Anbau zu essen.

Triploide Cannabissamen sind vielleicht noch nicht ganz marktreif, aber wenn sie es über die Forschungs- und Entwicklungsphase hinaus schaffen, könnte es einige zwingende Gründe geben, warum auch du sie anbauen möchtest. Bleiben mit dem Dutch Passion-Blog auf dem neuesten Stand und erhalte die neuesten Nachrichten rund um triploide Samen.

Die samenlose Triploid-Cannabis-Genetik-Revolution
Kategorien : Cannabispflanze
Loading...