Cannabispollen: Wie kann man sie sammeln, lagern und verwenden?

Cannabispollen: Wie kann man sie sammeln, lagern und verwenden?

Die meisten Grower zu Hause und auch lizenzierte professionelle Grower vermeiden Cannabispollen im Allgemeinen, um eine samenhaltige Ernte zu verhindern. Aber für diejenigen, die Cannabisgenetik züchten oder erhalten wollen, ist der Pollen der besten Strains ein wertvolles Gut. Für diejenigen, denen die Haltung von Mutterpflanzen zu kostspielig und zeitaufwändig ist, ist das Sammeln von Pollen relativ einfach. Unser Expertenratgeber erklärt alles.

Zusammenfassung:
Was sind Cannabispollen?
Vor- und Nachteile des Sammelns von Cannabispollen
Wie und wann man Cannabispollen sammelt
Wie man Cannabispollen richtig lagert
Ist es sicher, Cannabispollen mit fein gemahlenem Mehl zu verdünnen?
Was machst du mit deinem frischen Pollenvorrat?
Was sind weibliche Cannabispollen und wie wurden sie ursprünglich hergestellt?
Wie wurde der erste weibliche Cannabispollen erzeugt?
Schlussgedanken zu Cannabispollen

Was sind Cannabispollen?

Male-cannabis-flowering-and-making-pollen

Cannabis ist eine zweihäusige Art, das heißt, es gibt sowohl männliche als auch weibliche Pflanzen. Der Pollen wird von männlichen Blüten produziert. Diese befinden sich an männlichen Pflanzen oder an zwittrigen Cannabispflanzen. Cannabispollen ist ein sehr feines, cremeweißes Pulver mit einer leicht gelben Färbung.

In der Natur werden die Cannabispollen vom Wind getragen. Cannabissamen entstehen, wenn Cannabispollen von einem männlichen Staubblatt auf einen weiblichen Stempel übertragen wird. Stempel sind die bekannten kleinen weißen Haare, die aus einem Teil der sich bildenden Knospen, dem Kelch, herausragen. Wenn du eine einfache Erklärung für die verschiedenen Teile der Cannabispflanze brauchst, hilft dir unser Bericht unten weiter.

Zugehörig:
Anatomie der Cannabispflanze vom Samen bis zu den Trichomen

Ist männlicher Pollen dasselbe wie Hasch-Pollen?
Nein. Hasch wird normalerweise aus komprimiertem Trichomenmaterial hergestellt, das von reifen weiblichen Pflanzen produziert wird. Manchmal werden diese Cannabistrichome fälschlicherweise als „Pollen“ oder Hasch-Pollen bezeichnet. Vielleicht ist dieser Fehler entstanden, weil fein gesiebtes Trichomenmaterial oberflächlich betrachtet einige Ähnlichkeiten mit echtem Pollen haben kann.

Vor- und Nachteile des Sammelns von Cannabispollen

male-cannabis-flowers-against-a-blue-outdoor-sky-dutch-passion

Wenn du eine unglaubliche Cannabisgenetik besitzt, die du nicht verlieren willst, gibt es mehrere Möglichkeiten, die du nutzen kannst. Eine davon ist ein separater „Mutterraum“, in dem du deine Lieblingspflanzen (oder Stecklinge von ihnen) in einem permanenten, nicht blühenden vegetativen Zustand halten kannst, oft mit 18–20 Stunden Licht pro Tag.

Zugehörig:
Die vegetative Phase von Cannabis

Die Haltung einer Mutterpflanze braucht jedoch viel Platz, kostet Geld und erfordert deine Aufmerksamkeit und dein Geschick bei der Pflege. Die andere, vielleicht einfachere Möglichkeit ist, Cannabisgenetik in Form von Samen oder Cannabispollen aufzubewahren.

Vorteile des Sammelns von Cannabispollen

Ein Vorteil des Pollensammelns, insbesondere für professionelle Cannabissamen-Lieferanten/Züchter, ist, dass sie ein Zuchtprojekt für mehrere Jahre pausieren können, ohne genetisches Material/Fortschritte zu verlieren. Die besten Cannabisssamenlieferanten und -züchter können auch umfangreiche Archive mit Cannabispollen von den besten Einzelexemplaren der besten Strains anlegen. Solches genetische Material ist für den professionellen Cannabissamenproduzenten äußerst wertvoll.

Nachteile des Sammelns von Cannabispollen

Cannabispollen sind äußerst effektiv bei der Bestäubung weiblicher Pflanzen. Das ist der Hauptgrund, warum so viele Home Grower und lizenzierte kommerzielle Grower ihr Bestes tun, um männliche Pflanzen (oder männliche Blüten auf zwittrigen Pflanzen) so schnell wie möglich zu identifizieren und zu entfernen.

Wenn man sie unbeaufsichtigt lässt, bestäubt eine abtrünnige männliche Pflanze fröhlich alle weiblichen Pflanzen in der Nähe. Dadurch wird ein Großteil der wertvollen, potenten Knospen in Cannabissamen verwandelt. Die Gefahren einer versehentlichen Bestäubung sind vielleicht der Hauptgrund, warum so viele Cannabispollen um jeden Preis vermeiden. Die meisten Grower ziehen es vor, sich auf die Produktion von hochqualitativen Knospen zu konzentrieren und überlassen die Produktion von Cannabissamen und -pollen gerne den Saatgutbibliotheken.

Wie und wann man Cannabispollen sammelt

pollen-capture-and-spread-cannabis-dutch-passion-seed-company

Die männlichen Pflanzen beginnen etwa 2–4 Wochen nach der Blütezeit mit der Pollenproduktion. Die Pollensäcke/Staubblätter sehen aus wie kleine Bananenstauden. Sie öffnen sich schließlich und geben den pulverförmigen Pollen frei, der sich leicht im Wind verteilt.

Zu wissen, wann/wie die männlichen Blüten reifen und ihren Pollen abgeben, ist eine Fähigkeit, die sich mit der Erfahrung einiger Grows entwickelt. Viele Züchter verwenden einen Pinsel, um den Pollen aufzutragen. Diejenigen, die diese Kunst beherrschen, können dies mit großer Präzision tun.

Wie man Cannabispollen verwendet

Oft geht es darum, mit Cannabispollen eine weibliche Pflanze vollständig zu bestäuben, mit dem Ziel, Cannabissamen zu produzieren.  Manchmal wird der Pollen auch auf die gesamte Pflanze aufgetragen, um sie mit Cannabissamen zu füllen.

Gelegentlich bringen einige Züchter Cannabispollen vorsichtig auf z. B. einen einzelnen Zweig einer weiblichen Pflanze auf, während sie andere Zweige sorgfältig vor dem Pollen abschirmen. Plastiktüten werden verwendet, um die dem Pollen ausgesetzten Bereiche zu schützen und zu umschließen. Manchmal möchte ein Cannabisgenetiker eine einzelne weibliche Pflanze mit Pollen von mehreren verschiedenen männlichen Pflanzen bestäuben. So können die Samen verschiedener Hybriden von verschiedenen Zweigen gesammelt werden.

Um Cannabispollen präzise auszubringen, müssen alle Zugluft, Ventilatoren und Luftbewegungen gestoppt werden. Einige Old-School-Züchter pusten den Pollen gerne auf die weiblichen Pflanzen, wobei zu beachten ist, dass die Feuchtigkeit (vom Ausatmen) unweigerlich einen Teil des Pollens inaktiviert.

Wie kann man die Pollensäcke der männlichen Cannabispflanze identifizieren?

male-cannabis-plant-identify

Sieh dir die Knoten an, an denen die Zweige auf den Hauptstamm treffen, und halte Ausschau nach Miniaturkugeln. Wenn du sie reifen lässt, öffnen sie sich. Sobald sie sich geöffnet haben, wird der Pollen aus den kleinen bananenförmigen Staubgefäßen ausgeschüttet. Der Pollen ist in der Regel cremefarben/gelb und lässt sich schon mit der leichtesten Brise verteilen.

Wenn du männliche Pflanzen siehst, werden sie normalerweise entfernt und zerstört. Obwohl es ungewöhnlich ist, eine rein männliche Cannabispflanze aus feminisierten Samen oder Autoflower-Samen produziert zu sehen, kommt es gelegentlich vor.

Häufiger sind hermaphroditische Pflanzen, die beide Geschlechter aufweisen. Wenn männliche Blüten auf einer weiblichen Pflanze entdeckt werden, werden die männlichen Blüten oft entfernt und sofort in einem Glas Wasser entsorgt. Das Wasser inaktiviert den Pollen und verhindert so, dass er sich in der Ernte ausbreitet.

Wie man Cannabispollen richtig lagert

Cannabis wird oft gesammelt, indem man den Teil der Pflanze mit den männlichen Blüten entfernt, in eine Papiertüte steckt und ein paar Tage lang an einem zugfreien Ort trocknen lässt. Der trockene Pollen lässt sich leicht durch leichtes Schütteln der männlichen Blüten entfernen. Denke daran, auch die Papiertüte zu schütteln! Der Pollen wird oft durch ein kleines Maschensieb gesiebt, um Pflanzenreste zu entfernen. Die Pollen sollten in einem trockenen, verschlossenen und möglichst lichtdichten Behälter gelagert werden.

Profi-Tipp: Wenn du etwas Cannabispollen verwenden musst, solltest du lieber eine kleine Probe aus deinem Hauptvorrat nehmen und sie ein oder zwei Minuten auftauen lassen, bevor du sie verwendest, als die Hauptflasche mit Cannabispollen immer wieder aufzutauen und wieder einzufrieren und dabei das Eindringen von Feuchtigkeit zu riskieren. Bei sorgfältiger Pflege bleibt der trockene/gefrorene Pollen einige Jahre lang lebensfähig.

Durch das Trocknen wird die Feuchtigkeit entzogen, ohne den Pollen zu deaktivieren. Es ist wichtig, die Pollen vor dem Einfrieren zu trocknen, da dies verhindert, dass sich beim Einfrieren Eiskristalle in der Pollenflasche bilden. Du hast vielleicht schon bemerkt, dass gefrorene Lebensmittel oft mit Eiskristallen überzogen sind, die sich aus ihrer eigenen gefrorenen, ausgetrockneten Feuchtigkeit bilden.

Wenn du den Pollen vor dem Sammeln ein paar Tage an der Pflanze trocknest, entziehst du ihm Wasser und verhinderst so, dass sich in der Pollenflasche in der Gefriertruhe Eiskristalle bilden. Das ist wichtig, denn jedes Eis in deiner Pollenflasche schmilzt und verdirbt den wertvollen Cannabispollen.
 
Cannabispollen von männlichen Elite-Pflanzen wird oft zwischen Growern gehandelt. Einige Grower haben sich auf die Pollenproduktion spezialisiert, aber du musst sicherstellen, dass diese Pollenproduzenten seriös sind – viele sind es nicht.

Wie lange sind Cannabispollen haltbar?

Einmal getrocknet, hält sich der Pollen einige Jahre in der Gefriertruhe. Bewahre ihn kühl, trocken und dunkel auf, damit er möglichst lange haltbar ist. Öffne den Cannabispollenbehälter nur, wenn es nötig ist. Wenn der Pollen das Ende seiner Lebensdauer erreicht, wirst du feststellen, dass er klumpiger wird und sich nicht mehr so leicht auftragen lässt wie früher.

Ist es sicher, Cannabispollen mit fein gemahlenem Mehl zu verdünnen?

Manche Züchter verdünnen ihre Cannabispollen mit 1 Teil Pollen auf 4 Teile Mehl. Das fein gemahlene Mehl sorgt für einen trockenen, harmlosen Verdünnungseffekt. Das kann vor allem für weniger erfahrene Züchter nützlich sein, die die effiziente Kunst des sparsamen Umgangs mit Cannabispollen noch nicht ganz beherrschen. 1 Teil Cannabispollen mit 4 Teilen trockenem, fein gemahlenem Mehl zu verdünnen, mag für den puristischen Old-School-Züchter uninteressant sein, aber für weniger erfahrene Cannabiszüchter bleibt es eine Option.

Was machst du mit deinem frischen Pollenvorrat?

Capture-and-apply-or-spread-cannabis-pollen

Viele Menschen sammeln und lagern Pollen für die spätere Verwendung. Manchmal wird er innerhalb einer Grow-Community verwendet, damit die Menschen ihre eigenen Cannabissamen aus ihrer bevorzugten Genetik anbauen können. Andere verkaufen den Pollen an interessierte Käufer, oft online.

Cannabispollen zu produzieren und zu sammeln, ist relativ einfach. Dennoch ist es eher eine Minderheit der Grower, die ihn produziert und verwendet. Die meisten Grower meiden Cannabispollen wie die Pest – ihr einziges wichtiges Ziel ist es, Sinsemilla (samenlose Cannabisknospen) zu produzieren.

Kannst du Autoflower-Strains bestäuben?

Kurzer Bonus-Tipp. Du kannst Cannabispollen nicht nur zur Herstellung photoperiodischer feminisierter Cannabissamen verwenden, sondern auch zur Herstellung von Autoflower-Samen. Dazu musst du Cannabispollen von einer männlichen Autoflower-Pflanze nehmen und ihn auf eine weibliche Autoflower stäuben. Oft wird dies getan, wenn die weibliche Pflanze etwa 3–4 Wochen in der Blühe steht.

Beachte, dass bei den weiblichen Pflanzen nach der Bestäubung oft braune Stempel aus dem Kelch kommen und nicht die typischen weißen Haare. Die Cannabissamen lassen sich am besten ernten, wenn du bis zur normalen Erntezeit wartest und die Pflanze trocknest. So lassen sich die Cannabissamen leichter aus dem Pflanzenmaterial herauslösen/abtrennen.

Was sind weibliche Cannabispollen und wie wurden sie ursprünglich hergestellt?

In den 1990ern kündigte Henk van Dalen, der Gründer von Dutch Passion, die Entwicklung von Cannabispollen an, aus denen ausschließlich weibliche Cannabispflanzen wachsen. Die ersten feminisierten Cannabissamen der Welt waren erfunden!

Dieser Pollen, der feminisierte Samen produziert, wurde als weiblicher Cannabispollen bekannt. Heute ist er die häufigste Form von Cannabispollen, die in der Produktion von Cannabissamen verwendet wird.

Bis dahin gab es nur reguläre Cannabissamen, aus denen etwa gleich viele männliche und weibliche Pflanzen hervorgingen. Das war unbequem, erforderte größere Grow-Räume und mehr Energie für den Betrieb.

Henks Erfindung weiblicher Cannabispollen hat die Produktion von Cannabissamen für immer verändert und Dutch Passion einen festen Platz auf der Landkarte verschafft. Einige Grower hielten die Behauptung von Dutch Passion, es handele sich um feminisierte Cannabissamen, anfangs für einen Scherz!

Wie wurde der erste weibliche Cannabispollen erzeugt?

Henk van Dalen hat an der Universität Biologie studiert und wusste, wie wichtig feminisierte Samen in der allgemeinen Landwirtschaft sind. Was wäre, wenn feminisierte Cannabissamen produziert werden könnten?

Henk machte einige Experimente und baute Cannabispflanzen aus regulären Samen an – der einzigen Sorte, die damals erhältlich war. Anstatt die weiblichen Pflanzen zum normalen Zeitpunkt zu ernten, ließ Henk sie noch ein paar Wochen länger wachsen, um zu sehen, was passiert. Er bemerkte, dass einige der weiblichen Pflanzen männliche Blüten produzierten. Das war die Quelle des ersten weiblichen Cannabispollens.

Schlussgedanken zu Cannabispollen

Touch-pollen-cannabis-spread-the-pollen

Die meisten Grower haben relativ wenig Interesse an Cannabispollen. Ihr Hauptanliegen ist es, Pollen um jeden Preis zu vermeiden und sich darauf zu konzentrieren, nur die weiblichen Pflanzen für ihre samenlosen Knospen anzubauen. Die Hersteller von Cannabissamen hingegen haben ein großes Interesse an Pollen.

Ihr Geschäft hängt davon ab. Manche Grower wollen aber auch unbedingt die beste Cannabisgenetik erhalten. Für sie ist die Aufbewahrung von Cannabispollen in der Gefriertruhe vielleicht eine bequemere Option als ein Zimmer voller Stecklinge.

Cannabispollen: Wie kann man sie sammeln, lagern und verwenden?
Kategorien : Cannabispflanze
Loading...