Cannabis Kopf-High vs. Körper-High

Verschiedene Cannabissamensorten bieten subtile, aber wichtige Unterschiede in der Art der psychoaktiven Wirkung (oder des „High“). Sativa-Cannabissamensorten neigen dazu, ein etwas euphorischeres, erhebenderes und kreativeres High zu erzeugen.
Indica-Samensorten erzeugen oft stärkere Wirkungen, manchmal mit einem ausgeprägten körperlichen High. Diese Indica-Sorten können besonders bei medizinischen Cannabiskonsumenten beliebt sein oder bei denen, die am Ende eines anstrengenden Tages richtig entspannen möchten.
Das ist jedoch nur ein Teil der Geschichte. Viele Züchter stellen fest, dass sie vielleicht unerwartet, beispielsweise von einer Indica ein starkes Kopf-High bekommen. Das persönliche Endocannabinoid-System sorgt dafür, dass du möglicherweise andere Wirkungen als andere Menschen erlebst, sogar von derselben Sorte.
Kopf-High vs. Körper-High erklärt
Eine der großen Freuden beim Cannabisanbau zu Hause ist die Möglichkeit, verschiedene Sorten zu testen und herauszufinden, wie man auf Sativa-, Indica- und Hybrid-Cannabissamensorten reagiert. Manche stellen fest, dass sie bestimmte Cannabisarten oder sogar bestimmte Sorten bevorzugen, die die beste Wirkung/medizinische Linderung erzielen.
Andere Grower finden, dass sie zuerst eine Sativa (oder eine Sativa-dominante Hybride) und später am Abend eine solide Indica genießen. Viele Grower haben eine Auswahl an Gläsern mit ihren Lieblingssorten.
Kopf-Highs, oft von Sativa-Sorten, können die Kreativität oder Produktivität steigern.
Dies ermöglicht Benutzern, ihre Aufgaben zu erledigen. Körperliche Highs sind vielleicht besser für eine abendliche Chill-out-Session auf dem Sofa mit gutem Essen geeignet. Aber jeder Benutzer hat sein eigenes, einzigartiges Endocannabinoid-System, was bedeutet, dass wir alle unsere eigenen Vorlieben haben können.
Einige engagierte Züchter pflegen sogar eine Sammlung ihrer Lieblingsmutterpflanzen, um genetisch identische Nachkommen und garantierte Konsistenz der Wirkungen sicherzustellen. Beachte auch, dass es relativ wenige völlig „reine“ Indica- oder Sativa-Sorten gibt.
Viele haben Phänotypen, die unterschiedliche Grade von Sativa/Indica aufweisen können. Kluge Züchter achten besonders auf die Sortenbeschreibung der Saatgutbank und lesen vielleicht ein paar Online-Erfahrungsberichte, bevor sie sich zum Kauf von Cannabissamen entschließen.
Kopf-High vs. Körper-High-Eigenschaften |
Kopf-High | Körper-High |
Kreativität | Entspannung |
Konzentration | Schmerzlinderung |
Motivation | Stressabbau |
Klarheit des Denkens | Entspanntheit |
Extra Energie für Jobs und Aufgaben | Weniger Schmerzen und Muskelsteifheit |
Tendenziell zum auszuruhen geeignet |
Was ist Körper-High?
Ein körperliches High oder Body Stone wird am häufigsten (aber nicht immer) mit starker Indica oder Indica-dominanten Hybriden in Verbindung gebracht. Die Wirkung kann körperlich beruhigend wirken. Schmerzen und Wehwehchen verschwinden oft. Wenn man zu viel dampft/raucht, spurt man möglicherweise, wie man an die Couch gefesselt wird. Der Inhalt des Kühlschranks könnte dein Interesse wecken.
Bei einem gut berauschten Körper-High fühlt sich der Benutzer oft so entspannt und zufrieden, dass er gerne auf dem Sofa oder im Bett faulenzt, surft oder fernsieht. Viele medizinische Benutzer schätzen die starken körperlichen Effekte und haben das Gefühl, dass diese zu einem erholsamen Schlaf bzw. einer erholsamen Entspannung beitragen.
Was ist Kopf-High?
Ein Kopf-High wird normalerweise (aber nicht ausschließlich) mit einer starken Sativa- (oder Sativa-dominanten) Cannabissamensorte wie Haze-Cannabissamen in Verbindung gebracht. Ein starkes Gefühl der Euphorie wird oft von einer energetischen Stimmung begleitet. Künstler und Musiker sprechen oft von der Produktivitätssteigerung, die ein stürmisches Kopf-High mit sich bringt.
Was ist Hybrid-High?
Beim Anbau eines Hybrids weisen die Gene oft Merkmale sowohl der Indica- als auch der Sativa-Genetik auf. Für viele Züchter bieten Hybrid-Cannabissamen eine gemischte Wirkung, ein körperliches High neben einem Kopf-High. Beachte, dass du beim Anbau eines Hybrids einige Sativa-lastige Phänotypen und vielleicht einige Indica-lastige Pflanzen erhalten kannst.
Autoflowering-Samen vs. feminisierte Samen: Auswirkungen auf Kopf-High und Körper-High
Die spezifische Cannabisgenetik deiner Sorte und der relative Indica- vs. Sativa-Einfluss bestimmen, ob du ein Kopf-High, ein Körper-High oder ein bisschen von beidem bekommst. Es spielt keine Rolle, ob du die Blüten aus Autoflower-Samen, feminisierten Samen (oder sogar regulären Samen) gezogen hast.
Welche Wirkung hat Cannabis?
THC ist das wichtigste Cannabinoid in den meisten Cannabissorten und verursacht den Großteil der psychoaktiven Wirkungen. Diese Wirkungen werden jedoch durch das Vorhandensein anderer Cannabinoide UND der Cannabisterpene gesteuert oder moduliert. Zu diesen Variablen kommt noch die Tatsache hinzu, dass jeder von uns sein eigenes, einzigartiges Endocannabinoidsystem hat. Das bedeutet, dass zwei verschiedene Menschen von derselben Sorte etwas unterschiedliche Wirkungen erfahren können.
Aus diesem Grund haben so viele verschiedene Cannabisanbauer ihre eigenen persönlichen Lieblingssorten für Cannabissamen. Das wirklich Schöne am Eigenanbau ist, dass du deine Liste persönlicher Lieblingssorten eingrenzen kannst, sodass du eine Ernte nach der anderen an tollen Blüten einfahren kannst, die perfekt auf deine eigenen Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt sind.
Identifizierung von Cannabissorten nach Wirkungsart
Allgemein werden Sativa-Sorten eher mit einem kreativen, energiegeladenen High assoziiert und Indica-Sorten eher mit entspannten, chilligen Effekten, dies trifft aber nicht zwingend zu. Es sollten noch verschiedene andere Faktoren berücksichtigt werden.
THC-Gehalt und kleinere Cannabinoide
Obwohl Cannabis Dutzende (weitgehend unerforschte) Cannabinoide enthält, ist über die möglichen synergistischen Effekte einer Reihe von Cannabinoiden wenig bekannt. Manchmal wird dies als „Entourage-Effekt“ bezeichnet, obwohl dies wissenschaftlich nicht vollständig anerkannt ist.
Eine Indica mit der richtigen THC-Beladung und dem Vorhandensein bestimmter anderer Cannabinoide, die zu deinem persönlichen Endocannabinoid-System passen, kann ein Sativa-artiges Kopf-High erzeugen.
Wie viel Cannabis konsumierst du?
Viele Konsumenten werden feststellen, dass eine niedrige bis mittlere Cannabisdosis ihnen ein Kopf-High und vielleicht auch einen schönen mentalen Auftrieb geben kann. Aber wenn sie es übertreiben, kann die Wirkung sogar bei einer Sativa eher zu einem Couch-Lock-Body-Stone führen. Neben dem Wissen über die Cannabisgenetik, die am besten zu dir passt, ist es auch wichtig, die Dosierungen für unterschiedliche Wirkungen zu kennen.
Cannabis-Terpene
Wie beim vorgeschlagenen Entourage-Effekt ist auch hier mehr Forschung erforderlich, um besser zu verstehen, wie Cannabisterpene das Cannabis-High modulieren oder „steuern“. Es gibt zahlreiche Indizien, die darauf hinweisen, dass eine terpenhaltige Sorte viel angenehmer ist als eine fade Sorte.
Aber könnte das Vorhandensein eines hohen Terpenwertes auch das Gefühl eines Kopf-Highs gegenüber einem Körper-High verstärken? Weitere Studien wären nützlich, aber da die Ergebnisse so subjektiv sind, dürften Antworten nicht leicht zu finden sein.
Welche Tageszeit haben wir?
So seltsam es auch klingen mag, manche Menschen stellen fest, dass die Tageszeit Einfluss darauf haben kann, ob sie eher ein Kopf- oder Körper-High verspüren. Dies kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Manchen Cannabis-Fans wird ein dicker Joint kurz vor dem Schlafengehen immer zu einem guten Schlaf verhelfen, egal welche Sorte sie verwenden. Andere müssen jedoch Sativa-Sorten abends meiden, da sie den Benutzer möglicherweise zu stimuliert fühlen lassen, um zu schlafen.
Was für ein Mensch bist du?
Viele Züchter verfeinern ihre Lieblingssorten über viele Jahre des Cannabisanbaus zu Hause. Zu wissen, welcher Typ Mensch du bist und was du von Cannabis erwartest, ist ein guter Ausgangspunkt.
Viele bauen Cannabis an, um sich zu entspannen und Stress abzubauen. Oft sind beruhigende Indica- oder Indica-dominante Hybride ein guter Ausgangspunkt für diejenigen, die eine starke körperliche Wirkung suchen. Andere Züchter finden, dass Sativa-Cannabissamensorten oder Sativa-dominante Hybride ihnen zusätzliche Energie, Leidenschaft und Motivation für Sport, Kunst, Musik usw. geben.
Der Homegrower hat den Vorteil, dass er gezielt nach den für ihn am besten geeigneten Cannabissamensorten suchen kann. Und er hat außerdem den Vorteil, dass er weiß, wie gut das Saatgut angebaut wurde!
Warum nimmst du eine bestimmte Sorte?
Wenn du medizinisches Cannabis anbaust, ist deine oberste Priorität möglicherweise die Qualität der medizinischen Wirkung deiner Sorte. Manchmal erzielen medizinische Anwender optimale Wirkungen bei ganz bestimmten Sorten. Manchmal sogar bei bestimmten Mutterpflanzen. Für einige Freizeitanwender scheint die Sorte weniger wichtig, solange sie stark und angenehm ist.
Welche Cannabissorten eignen sich am besten für ein Kopf-High?
Die meisten Dutch Passion-Züchter lieben das starke Kopf-High der folgenden Sorten. Wir bieten eine Mischung aus feminisierten Samensorten sowie Optionen für selbstblühende Samen an.
- Desfrán. Vielleicht die reinste feminisierte Sativa-Samensorte in der Kollektion. Kräftiges Kopf-High. Große Dehnung in der Blüte, ideal für den Anbau mit der SCROG-Methode.
- Ice Cream Haze. Hoher THC-Gehalt, potentes Haze mit XL-Erträgen und traumhaftem Gelato-Geschmack.
- Amsterdam Amnesia. Klassische niederländische Amnesia mit einem sengenden „Up“-High. Scharfes Aroma und Erträge, die sich an den Zweigen biegen.
- Auto Skywalker Haze. 26 % THC-Gehalt, unabhängig verifiziert! Sehr empfehlenswert für Fans potenter Haze-Sorten.
- Auto Lemon Kix. Fruchtig, süß und mit einem THC-Gehalt von über 20 %. Einfach anzubauen mit durchweg potenten Pflanzen und hohen Erträgen.
Welche Cannabissorten sind am besten für ein körperliches High?
Wenn du auf der Suche nach einem berauschenden Körper-High mit starken körperlichen Effekten bist, sieh dir diese mit dem Cannabis Cup ausgezeichnete Auswahl bewährter Cannabissamensorten an.
- Blue Zushi, kraftvolle und kompakte Indica mit 26 % THC-Gehalt und erstaunlichen 2,6 % Terpenen. Entspanntes Glück!
- Kerosene Krash. Epische Gorilla Glue x Sherbet-Genetik, 21 %+ THC-Gehalt mit starkem Body-High und intensivem Kraftstoffaroma
- Blueberry. Klassische Wohlfühl-Indica-dominante Sorte, beliebt bei allen, die eine entspannte, lockere Sorte mit legendärem Blaubeergeschmack suchen.
- Auto Banana Blaze. Preisgünstige Autoflower-Samensorte, klassischer Afghani Kush mit ausgeprägtem Körper-High und seltenem, süßem Bananengeschmack.
- Auto Mazar. Autoflowering-Version der legendären Mazar, einer knallharten Indica, mit der du dich wie ein Profi zurücklehnen und entspannen kannst.
Welche Cannabissorten eignen sich am besten für ein Hybrid-High?
Viele, vielleicht die meisten Kenner, haben gerne ein Glas mit Blüten, die ein wunderbar ausgewogenes Kopf-/Körper-High erzeugen. Angst und Stress lösen sich auf, man spürt, wie sich der Körper entspannt – ein hochwertiger Hybrid ist wirklich schwer zu schlagen. Wenn das auf dich zutrifft, sind hier 5 Sorten, die du dir nicht entgehen lassen solltest!
- Auto Critical Orange Punch. Ein wiederholter Top-5-Bestseller, der für sein kraftvolles, ausgewogenes Hybrid-High bewundert wird. Süßer, tropisch-fruchtiger Geschmack, leicht anzubauen und XL-Erträge.
- Auto Cinderella Jack. Ein weiterer Bestseller, der mit einem unabhängig überprüften THC-Gehalt von über 25 % garantiert immer genau das Richtige ist.
- Auto Ultimate. Typischerweise die ertragreichste Autoflower von Dutch Passion mit langem Wachstumszyklus (11–14 Wochen). 20 % THC-Gehalt, reicher Geschmack, würdiger aktueller Cannabis-Cup-Gewinner.
- Orange Bud 2.0, die lang erwartete Fortsetzung des ursprünglichen Orange Bud. Noch reichhaltigeres Terpenprofil und ein äußerst angenehmes, ausgewogenes High.
- Frisian Dew. Outdoor Cannabis Cup-Gewinner, bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber jedem Wetter. Fruchtige, frische und äußerst angenehme Blüten. Top-Wahl für Outdoor-Züchter.
Wichtige Erkenntnisse und weitere Tipps für ein optimales Erlebnis
Verschiedene Menschen machen mit derselben Cannabissamensorte oft leicht unterschiedliche Erfahrungen. Viele haben ihre eigenen bevorzugten Sorten, die für sie das perfekte High liefern. Die Tatsache, dass es so viele verschiedene Cannabissorten gibt und nicht nur ein Dutzend „Top“-Sorten zeigt, wie unterschiedlich die Nachfrage ist, wenn es um die Genetik von Cannabissamen geht.
Wenn du Cannabis auf der Straße, in Coffeeshops, Clubs oder Apotheken kaufst, kann die Genetik manchmal nicht überzeugen. Der einzige Weg, um perfekte Sorten mit optimaler Wirkung zu garantieren, besteht darin, die Pflanzen selbst anzubauen.
Engagierte Züchter behalten oft Mutterpflanzen, die einfach zu gut sind, um sie zu verlieren und kaufen vielleicht ein separates Zelt dafür. Andere bewahren eine Sammlung ihrer bevorzugten Cannabissamensorten im Kühlschrank auf.
Beim Eigenanbau hast du sowohl die Qualität der Cannabisgenetik als auch die Art und Weise, wie sie angebaut wurde, genau im Griff. Außerdem kannst du beim Eigenanbau deinen Weg zu den perfekten Sorten für dich selbst genau abstimmen. Nach ein paar Anbauvorgängen solltest du eine Vorstellung davon bekommen, welche Cannabisarten (und -stärken) dir am meisten Freude, Spaß und medizinische Wirkung bieten.
Viel Spaß bei deinem nächsten Anbau!