Was bedeuten lila und rote Cannabisstängel?

Oft haben deine Cannabispflanzen bei der Ernte grüne Stängel und Zweige. Aber manchmal siehst du auffällige rote und violette Farben und hast dich vielleicht schon gefragt, warum. Cannabis zeigt oft Pigmentierung und satte Farben in den Blättern und Knospen. Aber auch der Stamm kann Farben und Pigmentierung aufweisen. Das kann eine Folge von Umweltfaktoren und/oder das Ergebnis der Cannabisgenetik sein. In manchen Fällen können farbige Stängel aber auch auf mögliche Probleme hinweisen.
Lila und rote Cannabisstängel
Mehrere Cannabisanbauer lieben es, wenn ihre Pflanzen kurz vor der Ernte ein wenig Farbe zeigen. Knospen mit zarten Rot-, Orange- oder Violetttönen sind oft attraktiver für die Tasche und ziehen bewundernde Blicke auf sich. Aber auch an Zweigen und Stängeln können Cannabispflanzen Pigmentierungen bilden. Das kann wunderschön anzusehen sein. Wunderschöne, bonbonfarbene Stängel/Zweige machen einen großen optischen Reiz aus und erhöhen das Anbauvergnügen für jeden Grower.
Wenn deine Cannabispflanze ansonsten gesund ist, sind diese Farben normalerweise kein Grund zur Sorge. Genieße sie einfach. Du kannst rote und lila gefärbte Stängel an Pflanzen sehen, die aus Autoflower-Samen, feminisierten Samen oder normalen Cannabissamen gezogen wurden. Aber gelegentlich können zusätzliche Farben an den Stängeln/Zweigen auf mögliche Probleme hindeuten.
Verwandt: |
Was bedeuten die verschiedenen Cannabis-Farben? |
Lichtintensität
Wenn der normalerweise grüne Cannabisstängel dem Licht ausgesetzt wird, kann er dank der natürlichen Pigmente, die in Cannabis vorhanden sind, Farben entwickeln. Normalerweise sind diese Farben/Pigmente in den Blättern und Blüten zu finden. Aber auch der Stamm und die Zweige können Pigmente entwickeln, wenn sie dem Licht ausgesetzt werden. So können hübsche Pastelltöne in Rot, Rosa, Lila oder Flieder entstehen. Aufmerksame Anbauer/innen werden auch bemerkt haben, dass die Stängel viele Terpene produzieren.
Wenn du deine Cannabispflanze vor kurzem entblättert hast, kann es sein, dass der Stamm/die Zweige mehr Licht abbekommen haben, was die Verfärbung verursachen kann. Anbauer, die Trainingsmethoden für Cannabispflanzen, wie z.B. LST, angewendet haben, können ebenfalls den Beginn der Stängelpigmentierung feststellen.
Temperatur
Viele Cannabispflanzen zeigen eine wunderschöne herbstliche Färbung als Reaktion auf die sinkenden Temperaturen, wenn die Ernte naht. In der Regel sind diese Farben am deutlichsten auf den Blättern und Knospen zu sehen. Bei kühlen Temperaturen wird die Pigmentierung aber auch an den Stängeln und Zweigen sichtbar.
Einige Züchter senken sogar absichtlich die Temperaturen im Grow Room während der Spätblüte, um die Pigmentierung zu fördern, in der Hoffnung, dass dies die Attraktivität der Tüte und den potenziellen Erntewert erhöht. Ein solcher Ansatz ist das Anhäufen von Eis um den Stamm in der Spätblüte. Erfahrene Anbauerinnen und Anbauer wissen, dass eine Temperatursenkung auch gewisse Risiken birgt - wenn man die Temperaturen zu sehr senkt, reduziert man auch das Wachstum und den Stoffwechsel der Pflanzen.
Verwandt: |
Auto Banana Blaze beeindruckende Ernte bei niedrigen Temperaturen |
Pflanzenstress
Wenn deine Cannabispflanze ansonsten gesund ist und gut wächst, sind gefärbte Stängel und Äste eher etwas, das du bewundern und genießen kannst, als etwas, worüber du dir Sorgen machen musst. Gelegentlich kann jedoch Pflanzenstress zu einer Pigmentierung führen. In diesen Fällen ist es wichtig, das Problem zu erkennen.
Bei Sämlingen kann der Pilz Fusarium braune Stängel verursachen, die schnell zusammenbrechen können, wenn die Pflanze abstirbt und "abdampft". Bei ausgewachsenen Pflanzen kann auch Botrytis (Knospenfäule/Schimmelpilze) dunkle Farben auf deiner Pflanze verursachen - das sind Anzeichen für eine ernsthafte Krankheit, die dringend behandelt werden muss.
Nährstoffmängel
Nährstoffmängel können eine Reihe von Problemen verursachen. Dazu gehören Vergilbungen (oder braune/dunkle Farben) an Blättern und Stängeln. Phosphormangel ist ein solches Problem, das zu braunen Blättern mit gelegentlicher roter/violetter Pigmentierung des Stängels führt. Der erfahrene Gärtner erkennt jedoch in der Regel sofort, wenn eine Pflanze einen Nährstoffmangel aufweist.
Mit etwas Erfahrung kann der Anbauer in der Regel den Unterschied zwischen einer gesunden Pflanze, die natürliche Farben an den Stängeln/Zweigen aufweist, und einer ungesunden Pflanze, die möglicherweise Wachstumsstörungen und andere Probleme aufweist, erkennen.
Verwandt: |
Schädlinge und Krankheiten der Cannabispflanze |
pH Werte
Cannabis bevorzugt im Allgemeinen einen leicht sauren pH-Wert. Boden- und Kompostanbauer machen sich in der Regel nicht allzu viele Gedanken über den pH-Wert, erzielen aber oft die besten Ergebnisse mit einem pH-Wert von etwa 6,5. Hydroponische Anbauer bevorzugen sogar pH-Werte zwischen 5,6 und 5,8. Wenn der pH-Wert zu weit von diesem Bereich abweicht, können die Wachstumsraten beeinträchtigt werden, und auch die Farbe der Pflanzen kann beeinträchtigt werden, wenn der pH-Wert von der Norm abweicht.
Erfahrene Gärtner/innen verwenden in der Regel pH-Meter, um den Säure-/Alkalinitätsgrad ihrer vorbereiteten Nährstoffzufuhr zu überprüfen. Beachte, dass pH-Messgeräte mit der Zeit ausfallen und falsche Messwerte liefern, was katastrophale Folgen haben kann, wenn du dein pH-Messgerät nie kontrollierst oder kalibrierst. Daher ist eine regelmäßige Neukalibrierung deines pH- (und E.C.-)Messgeräts unerlässlich.
Wann sind rote Stängel bei Cannabispflanzen normal?
Wenn du deinen Grow Room gut unter Kontrolle hast, sind rote oder violette Cannabisstängel wahrscheinlich eher das Ergebnis der Genetik und/oder der Umweltbedingungen als etwas Ernsthafteres. Der erfahrene Anbauer kann in der Regel leicht den Unterschied zwischen einer gesunden Pflanze mit natürlicher Pigmentierung und einer ungesunden Pflanze, die mit anderen Problemen zu kämpfen hat, erkennen.
Wenn du gerne mehr Farbe in deinem Grow Room siehst, bist du nicht allein! Viele Anbauer lieben die zusätzliche Attraktivität, die sich aus einem Hauch von Farbe im Grow Room ergibt. Wenn das auf dich zutrifft, bist du vielleicht daran interessiert, Cannabissamen anzubauen, die besonders anfällig für rote und violette Pigmentierung sind.
Die Blue-Familie von Cannabissamen (genetisch verwandt mit Blueberry) ist für ihre reiche Farbpalette bekannt. Auto Blackberry Kush, Blueberry, Auto Blueberry und Blue Auto Mazar werden für solche Anbauer empfohlen. Das Gleiche gilt für einige Outdoor-Cannabissamen wie Purple #1, Shaman, Frisian Dew und andere Mitglieder der Dutch Outdoor Cannabissamenkollektion.
Baue dein eigenes buntes Cannabis an!
Wenn du den zusätzlichen Reiz von lila und roten Stängeln beim Cannabisanbau liebst, bist du in guter Gesellschaft! Viele Züchter lieben die zusätzlichen Farben und deshalb haben Dutch Passion ihre besten farbigen Cannabisgene sorgfältig in der Purple Weed Samen-Kollektion zusammengestellt. Das sind die perfekten Cannabissamen zum Stöbern, wenn du bei deiner nächsten Ernte etwas mehr Farbe, Tütenattraktivität und Qualität sehen willst!
Lola - Dutch Passion
05.06.2024 11:30:16
Hey Lintworm 2024-06-01 17:57:36, could you email some pictures of the plant to [email protected] ? Our customer service team will be happy to take a look to see what's going on. Let's hope the weather will get better soon! :) Greetings, Lola - Dutch Passion
Lintworm
01.06.2024 17:57:36
I got a couple Auto Orange Buds this year, and one of them is getting purple leaf tips around the flowers. I thought I once read that to be a normal pheno, but I can't find the info anymore. So...is it? I'm a bit worried cause that one's also a triploid mutant, so the buds are quite dense and obviously it's been raining for weeks, now that they're flowering.
Lola - Dutch Passion
11.10.2023 12:57:38
Hello @Jahlloyd 2023-10-05 01:08:28 We would need some more info about the variety and growing conditions to be able to answer. Please send an email to [email protected] and my colleague from customer service will get back to you. It would be great if you could add clear pictures of the plant. Greetings, Lola - Dutch Passion
Jahlloyd
05.10.2023 01:08:28
Stems are turning red and look like something is eating my buds
Lola - Dutch Passion
26.01.2023 12:47:30
Hello @Francisco gonzalez 2022-12-18 01:35:23, We would need some more info about the variety and growing conditions to be able to answer. Please send an email to [email protected] and my colleague from customer service will get back to you. Greetings, Lola - Dutch Passion Hola @Francisco gonzalez 2022-12-18 01:35:23, Necesitaríamos más información sobre la variedad y las condiciones de cultivo para poder responder. Envíe un correo electrónico a [email protected] y mi colega del servicio de atención al cliente se pondrá en contacto con usted. Saludos, Lola - Dutch Passion
Francisco gonzalez
18.12.2022 01:35:23
Por que mi planta tiene olor a cafe?