Was sind Cannabis-Fuchsschwänze und wie geht man mit ihnen um?

Was sind Cannabis-Fuchsschwänze und wie geht man mit ihnen um?

Cannabis-Fuchsschwanzbildung ist der Effekt, den man sieht, wenn sich ein Blütenkelch über den nächsten stapelt und einen dünnen, länglichen „Fuchsschwanz“ bildet. Diese sind oft nur ein oder zwei Kelche breit und einige Zentimeter (ein oder zwei Zoll) lang. Einige Cannabiszüchter haben das Fuchsschwanz-Merkmal für diejenigen stabilisiert, die das Ungewöhnliche mögen.

Aber für die meisten anderen Sorten können Cannabis-Fuchsschwänze ein verlorenes Ertragspotenzial darstellen. Für viele Homegrower sowie lizenzierte Züchter sind große, ertragreiche Blüten voller dichter, THC-reicher Knospen das bevorzugte Ziel. Erfahre, warum sich Cannabis-Fuchsschwänze bilden und wie man sie erkennt, verhindert und/oder mit ihnen umgeht.

Zusammenfassung:
Was ist Fuchsschwanzbildung bei Cannabispflanzen?
Wie sieht Fuchsschwanz-Cannabis aus?
Ist Fuchsschwanzbildung schlecht für Cannabispflanzen?
Was verursacht Fuchsschwanzbildung bei Cannabisknospen?
Wie man Fuchsschwanz-Cannabisknospen kuriert
Wie man Fuchsschwanzknospen vorbeugt
Wann sollte man Fuchsschwanz-Cannabisknospen ernten?
Die Fuchsschwanz-Cannabissorten von Dutch Passion

Was ist Fuchsschwanzbildung bei Cannabispflanzen?

Cannabis-Fuchsschwänze führen dazu, dass die Knospen ein ungewöhnliches, seltsames und unregelmäßiges Wachstumsmuster annehmen. Anstelle der normalen klobigen Knospen, an die man gewöhnt ist, hat ein Cannabis-Fuchsschwanz eine lange/dünne Struktur, die durch eine kleine Anzahl von Blütenkelchen verursacht wird, die in einer gestapelten Formation wachsen. Obwohl die Ähnlichkeiten mit einem echten Fuchsschwanz begrenzt sein mögen, ist der Name geblieben.

Wie sieht Fuchsschwanz-Cannabis aus?

foxtailing-The-edge-cannabis-bud

Wie die Bilder veranschaulichen, kann Fuchsschwanz-Cannabis ungewöhnlich und faszinierend aussehen. Die Knospen sind oft harzig und potent. Und nur wenige können die Anziehungskraft und das Interesse an einigen der eher esoterischen Fuchsschwanz-Cannabissorten leugnen.

Fuchsschwanz-Cannabis wird oft als Erbe der Sativa-Sorten angesehen. Viele der besten Cannabis-Saatgutfirmen besitzen archivierte Genetik, die dieses Phänomen hervorruft. Aber die Nachfrage nach Samen von Fuchsschwanz-Sorten war noch nie besonders hoch, hauptsächlich aufgrund von Ertragssorgen. Aus diesem Grund besteht nur ein begrenztes Interesse an für Fuchsschwanzbildung anfälligen Sorten. In der Tat könnten viele Züchter etwas beunruhigt sein, wenn sie sehen, dass ihre Cannabisknospen beginnen, sich zu verfärben, und sich fragen, was das Heilmittel ist.

Verwandte Artikel:
Cannabispflanzenanatomie vom Samen bis zu den Trichomen

Ist Fuchsschwanzbildung schlecht für Cannabispflanzen?

Viele Züchter informieren sich ausführlich über ihre Cannabissamen und bevorzugen oft THC-reiche Sorten mit dicken, schweren Blüten und großzügigen Erträgen. Es kann eine Enttäuschung darstellen, wenn die versprochenen zweigbrechenden Ernten durch schlaksige, schlanke Fuchsschwänze ersetzt werden.

Fuchsschwanz-Cannabis ist vielleicht ein gewünschtes Merkmal, das du gerne siehst, und deine Freunde werden oft beeindruckt sein. Die „Knospen“ können normale Potenzniveaus und einen großartigen Geschmack haben, aber die meisten Züchter ziehen es vor, eine normale Knospenbildung zu haben.

Was verursacht Fuchsschwanzbildung bei Cannabisknospen?

foxtailing-auto-blackberry-cannabis-plant

Cannabis-Fuchsschwänze werden manchmal als zweite Internodienblüte bezeichnet. Es kann einfach das letzte „Hurra“ deiner Pflanzen sein, wenn sie sich der Ernte nähern und noch ein paar Knospen auspresst. Ertragsbedenken können minimal sein, besonders wenn sich die Fuchsschwänze spät in der Blütephase auf bereits großzügig proportionierten Blüten bilden. Unter diesen Umständen braucht man sich keine Sorgen zu machen, und man sollte lediglich überprüfen, ob die Bedingungen in dem Anbauraum innerhalb der richtigen Grenzen liegen und den Pflanzen weiterhin erlauben, den Erntepunkt zu erreichen.

Aber manchmal können sich die Umgebungsbedingungen im Grow-Raum selbst in den suboptimalen Bereich verirrt haben. Dies kann Pflanzenstress verursachen und damit die Bedingungen, die dazu führen können, dass die normalerweise fetten Knospen beginnen, fuchsschwänzig zu werden. In diesen Fällen kann schnelles Handeln die Ertragsverluste begrenzen und die Pflanzen zu einem normalen Wachstum zurückführen.

Genetik:

Normalerweise wird der Cannabissamenlieferant angeben, ob die bevorzugte Sorte absichtlich mit Fuchsschwanz gezüchtet wurde. Aufgrund des begrenzten Interesses der Züchter sind nur sehr wenige kommerzielle Sorten so konzipiert. Aber man kann besonders bei einigen Sativa-Sorten Fuchsschwänze sehen, dies kann sowohl bei feminisierten Cannabissamen als auch bei Autoflower-Samen passieren.

Drei der Sativa-Sorten von Dutch Passion, DesfránStrawberry Cough und Skywalker Haze, können selbst unter guten Wachstumsbedingungen gelegentlich Fuchsschwänze zeigen. Dies ist einfach ein genetisches Merkmal, was bedeutet, dass man sich keine Sorgen machen muss, wenn sie gelegentlich einen Fuchsschwanz sehen.

Hitzestress:

Hitzestress ist ein bekannter Auslöser für Cannabis-Fuchsschwänze. Cannabis wächst gut in Innenräumen, wenn die „Licht-an“-Temperaturen bei etwa 22–25 °C (etwa 72 °F – 77 °F) liegen. Wenn man diese Temperaturen überschreitet, ist einer der Effekte, die man möglicherweise sieht, eine erhöhte Anzahl von Cannabis-Fuchsschwänzen. Diejenigen, die Cannabis im Freien oder in Gewächshäusern anbauen, scheinen den gleichen Effekt zu haben.

Lichtstress:

Wenn man die Pflanzen während der Blüte über dem optimalen Lichtwert hält, sehen man möglicherweise auch Cannabis-Fuchsschwänze wachsen. Lichtintensitäten über 1000 PPFD (ohne CO2-Ergänzung) können für einige Sorten oft zu viel sein. Der Stress durch Lichtüberlastung kann die Bildung von Cannabis-Fuchsschwänzen hervorrufen.

Weniger erfahrene Züchter oder diejenigen, die kürzlich in leistungsstarke LED-Zuchtlampen investiert haben, sind möglicherweise besonders gefährdet. Genauso wie Züchter, die die Lichter zu Nahe an ihren Pflanzen haben. Gelbe Blätter können auch ein Zeichen dafür sein, dass sie unter Lichtstress leiden. Wenn man Cannabisgenetik, die zu Fuchsschwanzbildung neigt, Lichtstress aussetzt, können Fuchsschwänze die Folge sein.

Viele ernsthafte Züchter verwenden ein Lichtmessgerät, um die Lichtintensitäten in ihrem Anbauraum bei unterschiedlichen Lichtabständen zu messen. Oder sie nutzen Daten des LED-Herstellers, um den optischen Sweet Spot für ihre Pflanzen zu ermitteln.

Verwandte Artikel:
Die Cannabisknospenstruktur aufschlüsseln

Wie man Fuchsschwanz-Cannabisknospen kuriert

foxtailing-power-plant-cannabis-bud

Unter der Annahme, dass nicht absichtlich eine bekannte stabilisierte Fuchsschwanzsorte angebaut wurde, besteht der Hauptansatz darin, die Bedingungen im Zuchtraum so schnell wie möglich auf optimierte Bedingungen zurückzusetzen. Hitze reduzieren, Luftabsaugung erhöhen und Lichtintensität reduzieren. Viele LEDs haben einen Dimmer. Wenn nicht, sollte man einfach den Abstand des Lichts zum Pflanzendach vergrößern.

Wie man Fuchsschwanzknospen vorbeugt

Man sollte es vielleicht vermeiden, in den heißesten Jahreszeiten anzubauen, wenn man bereits zuvor bei Hitzewellen Fuchsschwänze bei Cannabispflanzen gesehen hat. Diejenigen, die es sich leisten können, spendieren ihrem Grow-Raum eine Klimaanlage. Dies ermöglicht eine absolute Temperaturkontrolle unter allen Bedingungen/Jahreszeiten und ermöglicht auch Ertrags-/Potenzverbesserungen, wenn die Pflanzen unter optimierten Bedingungen blühen.

Alle, die vermuten, dass Lichtstress zu Problemen mit Fuchsschwanzbildung beigetragen hat, sollten sich vielleicht auch an ihren Lichthersteller wenden. Normalerweise können die kompetenteren Anbieter genaue Diagramme liefern, die empfohlene Abdeckungsbereiche und PPFD-Werte bei verschiedenen Aufhängehöhen für unterschiedlich große Wachstumsräume empfehlen.

Wann sollte man Fuchsschwanz-Cannabisknospen ernten?

foxtailing-cbd-auto-charlottes-angel-cannabis-bud

Den Erntezeitpunkt sollte man wie gewohnt bestimmen. Die meisten warten den Punkt ab, bis die Trichome größtenteils eingetrübt sind und ernten genau dann. Manche Züchter erfreuen sich an früh geerntetem Cannabis mit klaren Trichomen und einem lebhaften/energetischen High. Andere bevorzugen ein paar rote/bernsteinfarbene Trichome, die eine stärkere Wirkung bieten können.

Verwandte Artikel:
Den Reifeprozess von Cannabis verstehen

Die Fuchsschwanz-Cannabissorten von Dutch Passion

Keine der Dutch Passion-Sorten wurde absichtlich stabilisiert, um Fuchsschwanz-Cannabis zu produzieren. Stattdessen sollten alle Sorten unter guten Bedingungen schwere Blüten produzieren. Man sollte erwähnen, dass fast jede Cannabissorte unter Stressbedingungen Fuchsschwanz-Tendenzen zeigen kann, insbesondere Sativa-Sorten oder sativa-dominante Phänotypen einer bestimmten Sorte.

Einige „reine“ Sativa-Sorten können in den Knospen Fuchsschwänze aufweisen, Sorten wie Desfrán zum Beispiel, egal unter welchen Umständen. Skywalker Haze und Strawberry Cough sind zwei weitere Cannabissorten, die manchmal Fuchsschwänze zeigen können, besonders bei heißeren Bedingungen.

Fuchsschwänze sind gleichermaßen wahrscheinlich, egal ob man von selbstblühenden Cannabissamen oder von photoperiodischen feminisierten Samen ausgeht. Die Ursachen für Cannabis-Fuchsschwänze sind unterschiedlich und können sogar an Wurzelfäule/Schäden unter der Oberfläche liegen. Aber häufiger ist die Hauptursache für Fuchsschwanzbildung bei Cannabis, Hitzestress und/oder Lichtstress. Vermeiden dieses und die Chancen stehen gut, dass dir Fuchsschwänze bei deinem nächsten Anbau keine großen Kopfschmerzen bereiten werden.

Was sind Cannabis-Fuchsschwänze und wie geht man mit ihnen um?
Kategorien : Cannabispflanze

Kommentieren

Login to write a review

comments

Brother in Dub

30.10.2022 10:59:26

Foxtails zijn in mijn zienswijze eigenlijke geen probleem. Smaak en kwaliteit zijn nagenoeg gelijk aan het hebben van geen foxtails in je plant. Beetje drama artikel. Soms gebeurt het, bij mij ook, maar zoals gezegd invloed is minimaal op het eindproduct. Ik oogst vaak in verschillende keren waardoor uiteindelijk alle toppen zich mooi blijven ontwikkelen. Dit geeft soms foxtails maar ook een grotere totaalinstallateur van mooi toppen. Een non-probleem dus, strikt cosmetisch

Bernd dat Brot

29.10.2022 18:42:39

da ich ja auch fast nur oudoor ziehe, is eben, immer noch eine Pflanze, die sich so entwickelt wie es de Gene und, Umwelt, es de ppflanze mag, aber es wäre langweilig, ohne solche kleinen -Ausrutscher, der Natur, seh es sehr entspannt, okay stay high zusammen ✌

Loading...