Warum blüht meine Outdoor-Cannabispflanze zu früh?

Gelegentlich haben Outdoor-Cannabiszüchter Probleme, wenn Pflanzen viel früher blühen, als sie sollten. Ohne die lebenswichtige klimatische Unterstützung von warmem Wetter und intensivem Sonnenlicht ist eine frühe Blüte für den Züchter unerwünscht und verwirrend, was oft zu kleinen Pflanzen und schlechten Erträgen führt. Es gibt einige Gründe, warum dies passieren könnte. Die gute Nachricht ist, dass die Lösungen einfach zu implementieren sind.
Wann beginnt Cannabis im Freien zu blühen?
Normalerweise beginnt Cannabis als Reaktion auf die wechselnden Jahreszeiten und die bevorstehende Ankunft des Herbstes zu blühen. Dies ist ein evolutionärer Schutz, um sicherzustellen, dass die Pflanze Zeit hat, die Cannabissamen zu produzieren und zu reifen. Dies sichert die nächste Pflanzengeneration für die folgende Saison.
Photoperiodische Outdoor Cannabispflanzen
Photoperiodische feminisierte Cannabissorten gehen in die Blüte, wenn sie die Verkürzung der Tageslänge spüren. Kurze Tageslichtstunden sind ein Hinweis darauf, dass der Herbst naht, die Pflanzen reagieren mit hormonellen Veränderungen, welche die Blüte auslösen.
Mehr Infos: |
Autoflower Outdoor Cannabispflanzen
Autoflower-Sorten beginnen die Blüte an einem Punkt, der durch ihre genetische Zusammensetzung vorgegeben ist. Dies ist normalerweise etwa einen Monat nach der Keimung der Autoflower-Samen der Fall, aber bei langsamer blühenden Autoflower Sorten kann es bis zu 2 Monate dauern.
Der Züchter ist nicht in der Lage, die Blüte einer Autoflower zu initiieren, indem er versucht, die Wachstumsumgebung oder die Lichtstunden künstlich zu manipulieren. Stattdessen blühen die Pflanzen „automatisch“ zu einem Zeitpunkt ihrer Wahl.
Mehr Infos: |
Reguläre Cannabispflanzen im Freien
Beim Pflanzen von regulären Cannabissamen für den Anbau im Freien ist der Beginn der Blüte derselbe wie bei der Verwendung von feminisierten photoperiodischen Cannabissamen. Lange Stunden der Dunkelheit oder das Gefühl einer abnehmenden Tageslänge reichen aus, um bei normalen Cannabissorten die Blüte einzuleiten.
Profi-Tipp: Wie erkennt man frühzeitig Blüteanzeichen bei Cannabis? Suche nach Anzeichen von Vorblüten, wo die Zweige vom Hauptstamm abgehen. Diese geben einen frühen Hinweis darauf, ob die Pflanze männlich oder weiblich sein wird. Weibliche Pflanzen zeigen einen Kelch, aus dem ein paar Haare (Stempel) herauswachsen können. Männliche Pflanzen, die ihr Geschlecht früher als weibliche Pflanzen im gleichen Entwicklungsstadium zeigen können, produzieren kleine kugelartige Wucherungen, die Miniaturtrauben ähneln.
Hauptgründe, warum Freilandpflanzen zu früh blühen
Selbst die besten Outdoor-Grows können unerwartete Probleme aufweisen, wie z. B. eine frühe Blüte. Normalerweise ist der Grund einfach zu finden.
Zu frühes Ausbringen der Pflanze
Wenn du deine Pflanzen bereits früh in der Saison ausbringst, z. B. im März ist die dunkle Nachtperiode noch immer lang genug, um feminisierte photoperiodische Sorten zum Blühen zu zwingen.
Dies kann ein Problem für Züchter sein, die etwas zu früh in der Saison ins Freie gelockt wurden (vielleicht aufgrund einer ungewöhnlichen frühen Hitzewelle). Die beste Option ist sicherzustellen, einige Zeit mit künstlichem Licht auszuhelfen, um die Periode der nächtlichen Dunkelheit zu verkürzen.
Ein Sicherheitslicht oder Ähnliches, das nur für ein paar Minuten aufleuchtet, ist bereits ausreichend, um sicherstellen, dass die Pflanze im vegetativen Wachstum bleibt. Bei längerem vegetativen Wachstum kann die Pflanze zu einer großen Größe heranwachsen, besonders wenn sie bereits früh im Jahr gesetzt wurde.
In Europa werden viele, die in südlichen Breiten (Spanien, Italien, Griechenland usw.) anbauen, ihre Outdoor-Pflanzen bereits im Februar setzten, vielleicht mit Schutz durch ein beheiztes Gewächshaus/Folientunnel (wenn die örtlichen Bedingungen noch etwas zu kalt sind). Die Verwendung von künstlichem Licht für einen kleinen Teil der Nacht stellt sicher, dass die Pflanzen im vegetativen Modus bleiben, obwohl die Tage vielleicht nur 9 Stunden Licht haben.
Outdoor-Züchter, die ihre Pflanzen z. B. im Mai setzen, werden oftmals nie Outdoor-Pflanzen, welche zu früh blühen, zu Gesicht bekommen. Das liegt daran, dass die Anzahl der Tageslichtstunden im Mai deutlich höher ist als noch im März, was es für photoperiodische feminisierte Cannabissorten einfach macht, sich an den langen Sommertagen in den vegetativen Modus zu versetzen.
Mehr Infos: |
Beleuchtung in der Dunkelphase
Auch wenn es warm genug ist, um Cannabis im Freien anzubauen, kann es sein, dass das Licht nicht ausreicht, um vegetatives Wachstum zu ermöglichen. Dies ist eine der Herausforderungen für diejenigen, die in Ländern anbauen, in denen das heiße Wetter kurz vor den längeren Tagen eintrifft.
Es kann auch eine Herausforderung für diejenigen mit beheizten Gewächshäusern/Folientunneln sein, die ihre Outdoor-Cannabissamen so früh wie möglich starten möchten. Einige Sorten können leicht unterschiedliche Reaktionen auf die Sonnenstunden des Tages haben. Eine Sorte kann unter einer bestimmten Tageslänge im vegetativen Modus wachsen, während eine andere Sorte darauf mit zu früher Blüte reagiert.
Abrupte Änderung des Lichtzyklus
Der Stress einer plötzlichen Änderung des Lichtzyklus kann eine Cannabispflanze auch in die frühe Blüte bringen. Dies könnte beispielsweise passieren, wenn eine Pflanze, die in einem 24-Stunden-Wachstumszyklus im Innenbereich vorgezogen wurde, im Freien aufgestellt wird.
Die plötzliche Änderung der Anzahl der Lichtstunden kann für die Pflanze stressig sein, die daraufhin in die Blütephase übergehen kann - selbst wenn die Lichtstunden im Freien mehr als 12 betragen und die Pflanze normalerweise im vegetativen Modus weiter wachsen würde.
Auch hier lässt sich das Problem leicht lösen, indem man die Pflanze abends mit zusätzlichem künstlichen Licht versorgt. Vielleicht indem man die Pflanzen nachts in einer beleuchteten Garage unterbringt oder den Bereich, in dem sich die Pflanzen befinden, gelegentlich mit einem Sicherheitslicht ausleuchtet.
Mehr Infos: |
How to move your indoor cannabis plant outdoors |
Profi-Tipp: Einige Genetiken von Cannabissamen sind dafür bekannt, dass sie früh blühen. Feminisierte photoperiodische „Fast“-Samen (z. B. Think Fast) enthalten rezessive (d. h. nicht dominante) Autoflower-Genetik, was bedeutet, dass diese möglicherweise einen Monat früher als gewöhnlich geerntet werden können. Für Outdoor-Grower mit instabilem Wetter in der Spätsaison können „schnelle“ photoperiodische Sorten zusammen mit Autoflowers die besten Optionen sein.
Vor- und Nachteile einer frühen Cannabisblüte im Freien
Viele Menschen assoziieren traditionell früh blühendes Outdoor-Cannabis mit einem Problem. Ein Zeichen dafür, dass die Pflanze klein sein wird, mit geringeren Erträgen als erwartet. Aber für einige Züchter kann die frühe Blüte, wenn sie richtig kontrolliert wird, von großem Vorteil sein
Vorteile
• Frühblühende Outdoor-Cannabissorten ist ein Begriff, der oft verwendet wird, um traditionelle photoperiodische Outdoor-Sorten zu beschreiben, die früher als gewöhnlich reif sind. Dies können sehr nützliche Sorten sein, besonders wenn das Wetter in der Nachsaison schlecht sein kann. „Schnelle“ photoperiodische Sorten mit rezessiver Autoflower-Genetik wie Think Fast von Dutch Passion werden in der nördlichen Hemisphäre im September fertig, das ist etwa einen Monat früher als viele traditionelle Outdoor-Sorten. Perfekt, wenn man kein gutes Herbstwetter garantieren kann.
• Diejenigen, die gerne mehrere aufeinanderfolgende Autoflower Pflanzen im Freien anbauen, finden, dass dies ein bequemer und schneller Weg ist, um das Risiko zu verteilen. Bei 2 oder 3 aufeinanderfolgenden Autoflower-Ernten pro Jahr ist es keine Katastrophe, wenn eine dieser Ernten ausfällt.
Nachteile
• Diejenigen, die ihre photoperiodischen feminisierten Samen bereits im Februar setzen möchten, werden feststellen, dass die langen Nächte ihre Pflanzen viel zu früh in der Saison in die frühe Blüte zwingen können, was zu schlechtem Wachstum und schlechten Ergebnissen führt.
Kann man eine früh blühende Cannabispflanze umkehren?
Zum Glück kann man dies tun! Aber Vorbeugen ist besser als Heilen. Nimm dir Zeit, um die Wachstumssituation zu betrachten und mögliche Ursachen zu identifizieren. Würde es helfen, wenn man den Übergangsprozess verbessern könnten?
Wenn man eine Zimmerpflanze nach draußen bringt - vielleicht die Lichtstunden schrittweise anpassen? Wird versucht, zu früh im Jahr zu pflanzen, wenn die Nächte einfach noch zu lang sind? Geht eine bestimmte Sorte immer wieder in die Frühblüte, während andere dies nicht tun?
Wann sollte eine zu früh blühende Outdoor Pflanze wieder ins Wachstum versetzt werden?
Wenn man Probleme mit der frühen Blüte hat, ist es sinnvoll, die bevorzugten Outdoor-Cannabissamen zunächst in Töpfen anzubauen, anstatt sie direkt in den Boden zu wurzeln. Mit einer Pflanze in einem Topf ist es einfacher, sie an einen Ort zu bringen, der zusätzliches künstliches Licht erhält, um die langen Nachtstunden zu überbrücken.
Diejenigen mit Indoor-Growrooms können die Pflanze einfach in einen Indoor-Growroom bringen. Autoflower-Pflanzen können nicht zum vegetativen Wachstum zurückgeführt werden, aber Cannabispflanzen, die aus feminisierten Samen gezogen wurden, können wieder wachsen. Stelle sie einfach unter 18-24 Stunden Licht.
Diejenigen, die in einem Gewächshaus oder einer Terrasse/einem Garten hinter dem Haus anbauen, werden vielleicht feststellen, dass eine Sicherheitsbeleuchtung, die während des Abends angeht, (selbst, wenn nur für etwa 30 Minuten) in der Lage ist, den Blütezyklus zu unterbrechen.
Du wirst höhere Erträge von einer Outdoor-Pflanze erhalten, die nach einem verfrühten (und, unerwünschten) Flirt mit der Blüte wieder zur vegetativen Phase zurückgebracht wurde. Einige Züchter berichten, dass Sativa-Sorten möglicherweise einfacher wieder zu züchten sind als Indicas.
Wann sollte man eine zu früh blühende Outdoor Pflanze nicht wieder ins Wachstum versetzen?
Wenn die Pflanzen nur einen Monat früher als erwartet in Blüte gegangen sind (im Gegensatz zu 2-3 Monaten), möchte man sie vielleicht einfach weiter blühen lassen, anstatt sie wieder in die vegetative Phase zu versetzten. Das frühe Ende kann sogar von Vorteil sein, wenn man zur normalen Blütezeit gewöhnlich mit schlechtem Wetter zu kämpfen hat.
Mehr Infos: |
Top-10 tips for growing cannabis outdoors in cold weather |
Profi-Tipp: Stelle sicher, dass die Pflanzen bis zum Ende der Outdoor-Saison erntereif sind. Realistisch und nicht übermäßig optimistisch in Bezug auf die Länge der Anbausaison zu sein, ist eine Schlüsseleigenschaft des erfahrenen Outdoor-Cannabiszüchters. Ein paar Online-Checks liefern dir die Daten, wann mit den ersten Frösten in der Spätsaison zu rechnen ist und allgemeine Wetterbedenken.
Wenn man Zweifel daran hat, feminisierte photoperiodische Sorten rechtzeitig fertigzustellen, dann sind Autoflower-Samen die beste Alternative. Man sollte bedenken, dass nordeuropäische Züchter im Allgemeinen unter besonders schwierigen Anbaubedingungen im Freien leiden können.
Mehr Infos: |
How to grow cannabis outdoors in the UK |
Behandel deine Cannabissamen mit Liebe und sie werden es dir danken
Viele der Herausforderungen des Outdoor-Anbaus können vermieden werden, wenn der Züchter in der Lage ist, bewährte Outdoor-Cannabissamen zu kaufen. Man sollte nicht nur eine solide, zuverlässige Genetik haben, die sich vorhersehbar verhält und wächst/blüht. Man sollte auch von professionellen Züchtungstechniken und natürlicher Selektion profitieren, die eine eingebaute genetische Resistenz gegen einige der häufigsten Krankheiten gewährleisten.
Am wichtigsten ist jedoch, dass professionell gezüchtete Outdoor-Cannabissamen das Zeug dazu haben, mit wechselndem Wetter und kühlen/bedeckten Bedingungen fertig zu werden.
Ein Anbau im Freien dauert oft etwa 5-6 Monate, daher ist es sinnvoll, sich zu informieren, bevor man Cannabissamen kauft. Wenn du zusätzliche Inspiration von denen holen willst, die bereits Dutch Passion-Outdoor-Samen angebaut haben, dann schaue dir bitte unbedingt die vielen Grow-Reviews auf dem Dutch Passion-Blog an, wo man alle Grow-Archive findet.
Mehr Infos: |
Cannabis flowering stretch master guide |
Grindos
13.04.2023 13:19:51
You broke down the information well so the growers who find it difficult to understand , with this they will be on there way to a awesome grow. I have a question, I have a budding plant and the buds look more flowering pods than ur usual bud, it’s not a gem/male half strain because it has no pollen sacks, but the bud Looks to have big banana sacks. Any thoughts please. Thank you from Sydney Australia ??
Indy silver
19.07.2022 21:56:16
Coucou de France merci pour vos semis qui nous régal the think different, top