Wo kann ich in Europa legal Cannabissamen kaufen?

Der Großteil der europäischen Bevölkerung hat das Recht, Cannabissamen zu kaufen und zu besitzen. Nur wenn diese gekeimt sind, kann es sein, dass manche Länder Deine gärtnerische Leidenschaft rechtlich gesehen nicht erlauben. Cannabissamen selbst enthalten kein THC, was bedeutet, dass man von ihnen nicht high werden kann. Du kannst sie in den meisten Ländern online oder im Laden kaufen, ohne dabei gegen ein Gesetz zu verstoßen.
Rechtsvorschriften für den Versand und den Anbau von Cannabissamen in Europa
Die Cannabisvorschriften sind in Europa von Land zu Land unterschiedlich. In einigen Ländern ist der Eigenanbau nur begrenzt erlaubt, in anderen wird er toleriert. In einigen Ländern, darunter Großbritannien, Frankreich, Skandinavien und Irland, kannst Du Cannabissamen kaufen, darfst sie aber offiziell nicht keimen lassen. In Ländern wie Luxemburg, den Niederlanden, Belgien, Deutschland, der Schweiz und Spanien ist es möglich (oder wird es bald möglich sein), eine kleine Anzahl von Cannabissamen für den persönlichen Gebrauch anzubauen.
Wir verschicken unser Saatgut auf dem gesamten europäischen Kontinent, allerdings empfehlen wir unseren Kunden, sich vor der Keimung über die örtlich geltenden Gesetze und Vorschriften zu vergewissern. Dutch Passion kann nicht für die Handlungen derjenigen verantwortlich gemacht werden, die gegen die in ihrem Land geltenden Gesetze und Vorschriften verstoßen. Cannabissamen sollten von jedem, der in einer Region lebt, in der der Anbau von Cannabis nicht legal ist, als Souvenir aufbewahrt werden.
Nachfolgend finden Du die Liste der europäischen Länder, in die Dutch Passion Online-Bestellungen liefern kann. Wenn dein Land nicht aufgeführt ist, kannst du die Produkte bei einem der internationalen Dutch Passion-Wiederverkäufer beziehen.
Viele Grower ziehen es vor, die frischesten Cannabissamen direkt aus dem Hause Dutch Passions zu kaufen. Es gibt jedoch auch zahlreiche etablierte Wiederverkäufer von Cannabissamen in fast allen Ländern. Die vollständige Liste der zugelassenen Dutch Passion-Händler für Cannabissamen ist eine unverzichtbare Ergänzung, wenn Du deine Samen lieber vor Ort kaufen möchten.
Kann ich in den Niederlanden Saatgut für Weed kaufen?
Ja, man kann in den Niederlanden Cannabissamen kaufen. Allerdings sind viele immer noch überrascht zu hören, dass der Konsum nur entkriminalisiert/toleriert und nicht vollständig legalisiert ist. Die berühmt-berüchtigten lockeren niederländischen Cannabisgesetze sind das Ergebnis einer Entscheidung aus dem Jahr 1972, die Cannabis in die Kategorie der weniger gefährlichen Drogen einordnete. Cannabis kann in Coffeeshops im ganzen Land gekauft werden, bis zu 5 g sind entkriminalisiert. Amsterdamer Coffeeshops sind eine wichtige Touristenattraktion, die im Laufe der Jahrzehnte Millionen von Urlaubern angezogen hat.
Sind Cannabissamen im Vereinigten Königreich legal?
Ja. Man kann die Cannabissamen in einem Headshop oder bei einem Samenhändler direkt kaufen. Ebenso kann man sie online direkt von Samenbanken wie Dutch Passion beziehen. Das Keimen und Züchten von Cannabissamen verstößt jedoch bedauerlicherweise nach wie vor gegen das Gesetz, es sei denn, man besitzt eine Lizenz des Innenministeriums. Bestimmte regionale Polizeibehörden vertreten jedoch eine liberalere Haltung als anderswo. Du kannst mit einer Verwarnung davonkommen (keine Verhaftung oder Vorstrafe, aber Beschlagnahmung deiner Pflanzen), wenn du eine geringe Anzahl von Pflanzen anbaust. Medizinisches Cannabis ist legal, obwohl es fast unmöglich ist, es über den NHS zu beziehen.
Ist es zulässig, in Frankreich Cannabissamen zu kaufen?
Ja. Ähnlich wie im Vereinigten Königreich kann man Cannabissamen online oder in einem Geschäft kaufen. Das Keimen der Samen bleibt jedoch illegal. Abgesehen davon gibt es in Frankreich eine boomende Szene für den Eigenanbau von Cannabis, und die Sanktionen für den Anbau einer kleinen Anzahl von Pflanzen schrecken nicht jeden ab.
Ist der Kauf von Cannabissamen in Deutschland legal?
Ja, in Deutschland ist es möglich, Cannabissamen zu kaufen und zu besitzen. Eine neue Gesetzgebung, die für 2023 angekündigt wurde, wird es Growern bald erlauben, bis zu 3 Pflanzen und 50g trockene Buds zu besitzen ( die definitiven Einzelheiten können sich ändern).
Kann ich in Italien legal Cannabissamen kaufen?
Ja, in Italien ist es möglich, Cannabissamen zu kaufen und zu besitzen. Cannabis ist in Italien für medizinische und industrielle Zwecke legal, wenngleich es strenge Vorschriften gibt. Der private Konsum von Cannabis ist entkriminalisiert. Der Besitz kleiner Mengen von Marihuana für den persönlichen Gebrauch wird als geringfügiger zivilrechtlicher Verstoß betrachtet. Neuere Gerichtsurteile haben den Rechtsschutz für jeden, der eine kleine Menge für den Eigenbedarf anbaut, wirksam durchgesetzt.
Sind Cannabissamen in Spanien legal?
Marihuanasamen sind in Spanien legal. Außerdem ist der Konsum von Cannabis sowie der persönliche Anbau erlaubt.
Wie lautet der rechtliche Status von Cannabissamen in der Tschechei?
Du kannst in der Tschechischen Republik Cannabissamen kaufen und besitzen. Der medizinische Cannabiskonsum ist seit 2013 legal. Der private Cannabiskonsum bleibt illegal, ist aber seit 2010 entkriminalisiert (bis zu 15 g). Für den Eigenbedarf dürfen 5 Pflanzen und weniger angebaut werden.
Sind Cannabissamen in Polen legal?
Cannabissamen können in Polen gekauft werden. Der medizinische Cannabiskonsum wurde 2018 legalisiert. Der Privatkonsum ist nach wie vor illegal, obwohl Staatsanwälte (seit 2011) das Recht haben, Anklagen gegen Personen fallen zu lassen, die nur begrenzte Mengen von Cannabis besitzen.
Prognosen zur Cannabisgesetzgebung für 2024
Die Nachfrage nach Cannabis ist in Europa so groß wie eh und je. Der Eigenanbau ist nach wie vor die kosteneffizienteste Methode, um eine qualitativ hochwertige Menge zu erhalten, egal ob mit feminisierten Samen oder Autoflower-Samen.
Der wichtigste erwartete Fortschritt für die europäischen Cannabisgesetze im Jahr 2024 kommt wahrscheinlich aus Deutschland, da die neuen Gesetze den deutschen Bürgern das legale Recht eingeräumt wird, Cannabis anzubauen und zu konsumieren. Dies ist ein großer Schritt nach vorne für eines der bevölkerungsreichsten Länder Europas. Es bleibt zu hoffen, dass der mutige Schritt in Deutschland die offensichtliche politische Zurückhaltung bei der Liberalisierung der Cannabisgesetze in Ländern wie Großbritannien, Frankreich und Schweden, in denen der Fortschritt nach wie vor schmerzhaft langsam ist, aufhebt.
Frankreich und das Vereinigte Königreich brauchen dringend überarbeitete Cannabisgesetze, aber weder im einen noch im anderen Land sind größere Fortschritte zu erwarten. Die wahren Gewinner dieser Unnachgiebigkeit der Regierung sind die Schwarzmarktproduzenten, die weiterhin in einem völlig steuerfreien Umfeld arbeiten und Jahr für Jahr riesige Gewinne einfahren. Zweifellos fließt ein Teil dieser Einnahmen in illegale Aktivitäten.
In den Niederlanden ist mit einem weiteren Ausbau des Systems zur kontrollierten Belieferung von Coffeeshops zu rechnen. Die entsprechenden Maßnahmen (Englisch) begannen im Jahr 2023 und werden noch einige Jahre andauern. Ausgewählte Erzeuger im ganzen Land wurden beauftragt, Coffeeshops mit lizensiertem und streng reguliertem, legal angebautem Cannabis zu beliefern.
Sollte dieses System, wie von allen erwartet, die öffentliche Sicherheit verbessern und die Steuereinnahmen erhöhen, könnten die Niederlande schließlich das erste europäische Land sein, das nach dem Vorbild Kanadas ein völlig legales kommerzielles Anbau-/Versorgungsumfeld schafft. Hoffentlich wird Dutch Passion im Jahr 2024 weitere aufregende Neuigkeiten über das niederländische Experiment der kontrollierten Versorgung von Coffeeshops mitteilen können.
In the USA more states are expected to enact their own medical/cannabis legalisation in 2024. Hopefully legalisation at a federal level is seen in the coming years. Elsewhere in the world it seems that progress towards medical/recreational legalisation remains steady. When viewed over the last decade or two, cannabis laws in general continue to become more liberal even if progress seems on the slow side.