So sollten gesunde Cannabispflanzen im Freien im Juni aussehen

So sollten gesunde Cannabispflanzen im Freien im Juni aussehen

Der Juni ist ein wichtiger Monat für Outdoor-Cannabis-Grower in der nördlichen Hemisphäre. Deine Pflanzen sollten unter den besten Bedingungen, die der Sommer zu bieten hat, üppig grün gedeihen und kräftig wachsen. Doch wie sieht dieses Gedeihen aus? Wie hoch und breit sollten deine Pflanzen sein?

Dieser Leitfaden zeigt dir, wie deine Pflanzen aussehen sollten, unabhängig davon, ob du feminisierte Samen oder selbstblühende Samen anbaust. Besonders für Anfänger im Outdoor-Anbau ist dieser Leitfaden nützlich und praktisch.

Schlüsselfaktoren, die zu unterschiedlichen Wachstumsraten führen

Beachte, dass die Wachstumssaison in verschiedenen Ländern unterschiedlich beginnt. Outdoor-Grower an warmen/sonnigen Standorten haben im Juni bereits weiter entwickelte Pflanzen als Grower, die 1.600 bis 3.000 Kilometer vom Äquator entfernt sind.

Dieser Artikel dient daher eher als visuelle Anleitung denn als Regelwerk. Hier sind einige Variablen, die das Aussehen und die Größe deiner Pflanzen beeinflussen.

  • Keimdatum deiner Marihuanasamen. Je früher du deine Samen keimen lässt, desto mehr Zeit haben sie, sich zu entwickeln. Cannabispflanzen aus Florida können im Juni zwei bis drei Monate (oder älter) alt sein. Freilandanbau in Alaska kann im Juni nur wenige Wochen alt sein. Das Klima an deinem Anbauort ist ein entscheidender Faktor.

  • Anfängliche Wachstumsumgebung. Viele Outdoor-Grower ziehen ihre Cannabissamen ein bis zwei Monate lang im Innenbereich (oder in einem beheizten Gewächshaus mit zusätzlicher LED-Beleuchtung) vor, bevor sie nach ausreichend warmen Temperaturen ins Freie gestellt werden. Diese Pflanzen haben einen deutlichen Entwicklungsvorteil mit größeren Strukturen und höheren Erträgen im Vergleich zu Pflanzen, die keinen Vorsprung im Innenbereich/Gewächshaus hatten.

  • Genetik von Cannabissamen. Pflanzen aus kompakter Indica-Genetik sind von Natur aus kleiner als Pflanzen aus dehnbarerer Sativa-Genetik. 

  • Wetterbedingungen zu Beginn der Saison. Diese beeinflussen maßgeblich das Aussehen deiner Cannabispflanze im Juni und können von Jahr zu Jahr variieren. Ein warmer, sonniger Frühling ermöglicht deinen Outdoor-Cannabispflanzen einen frühen, kräftigen Start. Umgekehrt begrenzt ein kühler, feuchter und bewölkter Frühling in der Regel das Wachstum und stellt die Widerstandsfähigkeit der Genetik auf die Probe.

  • Bodenqualität und -bedingungen. Erfahrene Outdoor-Grower wissen, dass die Vorbereitung und Verbesserung des Bodens zu besserem Wachstum, einer besseren Wurzelstruktur und größeren Pflanzen mit optimierter Erntequalität/Potenz führt.

Wachstumserwartungen im Juni verstehen

Der Juni ist mit seinen langen Tagen ein idealer Monat für Outdoor-Grower. Bei sonnigem Juniwetter können deine Cannabispflanzen bis zur Blütezeit gedeihen. Bei vielen beginnt die Blüte etwa im Juli/August.

Im Juni kannst du davon ausgehen, dass deine feminisierten Samensorten die vegetative Wachstumsphase fortsetzen. Sie werden größer, bilden Seitenäste und entwickeln reichlich Laub- und Wurzelwachstum. Autoflowering-Sorten stehen möglicherweise kurz vor der Blüte oder sind sogar schon in Blüte, wenn du sie früh gekeimt hast.

Verwandter Artikel:
Klimaleitfaden für den Cannabisanbau

So sollten gesunde Cannabispflanzen aussehen

Check-your-plants-for-pests-feeding-and-diseases

Struktur & Höhe

Wie groß sollte deine Cannabispflanze im Freien Mitte Juni sein? Mehrere Faktoren beeinflussen die Höhe und Statur der Pflanze:

  • Pflanzen, die im April/Mai an warmen, sonnigen Standorten, z. B. in Spanien oder im Süden der USA im Freien gezogen werden, haben dank ihres frühen Starts deutlich mehr Zeit zur Entwicklung. Sie sollten größer sein als beispielsweise britische Outdoor-Cannabispflanzen, die aufgrund des kalten Klimas möglicherweise erst seit Mitte Mai im Freien stehen.

  • Pflanzen, die in einem Indoor-Zuchtraum (oder Gewächshaus) einen Vorsprung erhalten, hatten wiederum mehr Entwicklungszeit und sollten größer sein als Pflanzen ohne Indoor-/Gewächshaus-Vorsprung.

  • Pflanzen, die sich aufgrund von Lichtmangel in die Länge gezogen haben, können auch recht groß und schlaksig werden (obwohl sie nicht unbedingt eine gesunde/starke Struktur aufweisen).

  • Sativa-Cannabissamensorten können dehnbarer sein als Indica-Samensorten und daher höher.

  • Getoppte oder gescroggte Pflanzen sind selbstverständlich kleiner als auf natürliche Weise gewachsene Pflanzen.

Wenn du deine feminisierten Samen Anfang April im Haus vorgezogen und Anfang Mai im Freien eingepflanzt hast, können sie Mitte Juni 50–100 cm hoch sein.

Wenn du deinen Autoflower-Samen Anfang April im Haus vorgezogen und Anfang Mai im Freien eingepflanzt hast, können sie Mitte Juni etwa 1 Meter/3 Fuß hoch und fast erntereif sein!

Profi-Tipp: Wenn du regelmäßige Ernten während der gesamten Saison bevorzugst, sind Autoflower-Samen die perfekte Option. Sie reifen im Freien etwa drei Monate und reagieren gut auf Keimung/vegetatives Wachstum im Innenbereich.

Blattfarbe und Vitalität

Frisian-Duck-outdoor-cannabis-with-stealth-leafs

Aufgrund der vielen verschiedenen Einflussfaktoren kann es schwierig sein, die Größe einer Cannabispflanze im Juni abzuschätzen. Was das Aussehen betrifft, kannst du jedoch mit einer gesunden grünen Farbe rechnen (ein zu dunkles Grün könnte auf einen Stickstoffüberschuss hinweisen). 

Der Hauptstamm kann mehrere Seitenäste mit Blättern haben. Die Blätter sammeln Sonnenenergie für die Photosynthese. Auf der Nordhalbkugel erreichen die Tage im Juni ihre maximale Länge, was ein kräftiges Wachstum ermöglicht. 

Im Juni: 

  • Freue dich auf einige der längsten Tage deiner Outdoor-Saison mit (hoffentlich) viel warmem, sonnigem Wetter. 

  • Normalerweise entwickeln die Pflanzen üppiges, schönes grünes Laub. 

  • Beim Anbau im Freien kann die Verwendung von sich langsam freisetzenden organischen Nährstoffen hilfreich sein. BioTabs haben sich bestens bewährt und ermöglichen es vielen Growern, den Aufwand/die Risiken einer Über- oder Unterversorgung mit Mineralstoffen zu vermeiden.

Wurzelgesundheit

Beim Anbau im Freien in Behältern ist der Juni ein guter Zeitpunkt, um zu überlegen, ob ein Umtopfen in einen größeren Behälter sinnvoll ist. Größere Behälter ermöglichen in der Regel eine größere Wurzelmasse, die eine größere Pflanze und eine höhere Ernte ermöglicht. Wenn du den Behälter vergrößerst, tragen Mykorrhizabakterien zur Verbesserung der Wurzelgesundheit bei und sorgen für reichlich gesunde, weiße Wurzeln.

Häufige Warnsignale, auf die du achten solltest

Snow bud-recovering-from-a-snail-attack

Die Blüte steht vor der Tür und es ist daher wichtig, dafür zu sorgen, dass deine Pflanzen bei guter Gesundheit sind und für die alles entscheidende Cannabis-Blütephase bereit sind.

Wichtige zu prüfende Punkte:

  • Schädlinge. Überprüfe die Blätter auf beiden Seiten auf Schädlingsbefall. Es ist normal, vereinzelt Fliegen und Käfer auf und um deine Gartenpflanzen zu finden. Ungesunder Befall, der nicht von natürlichen Fressfeinden beseitigt wurde, erfordert jedoch deine Aufmerksamkeit. Neemölspray wirkt gegen Weiße Fliege, Blattläuse und zahlreiche andere Schädlinge.

  • Über-/Unterdüngung. Wer in qualitativ hochwertigem Boden anbaut, der über die Jahre stetig verbessert wurde, muss möglicherweise nicht viel oder gar keine zusätzliche Nährstoffe hinzufügen. Bei schlechtem Boden kann es jedoch erforderlich sein, z. B. gelegentlich Blütedünger hinzuzufügen.

  • Schutz vor Stürmen/Hitzewellen. Erfahrene Outdoor-Grower beobachten die Wettervorhersage und kennen die voraussichtlichen Herausforderungen der kommenden Woche. Das können Stürme, Regen, Hitzewellen oder Kälte sein. Für alle Fälle solltest du die notwendigen Planen usw. kaufen. 

  • Krankheiten. Der Dutch Passion Leitfaden zu Cannabisschädlingen und -krankheiten zeigt dir die häufigsten Probleme und wie du diese beheben kannst, bevor sie außer Kontrolle geraten.

Profi-Tipp: Nützliche Raubinsekten sind eine große Hilfe bei der Schädlingsbekämpfung. Kaufe sie frisch online oder in Gartencentern. Nützliche Raubinsekten können besonders effektiv in Gewächshäusern/Folientunneln sein, wo der Mangel an natürlichen Fressfeinden zu einer schnellen Vermehrung der Schädlinge führen kann.

Verwandter Artikel:
Nützliche Garteninsekten für den Cannabis-Anbau

Pflege von Pflanzen im Freien vor der Blüte je nach regionalem Klima

Pre-flowering-outdoor-plant-care-by-regional-climate

Dutch Passion verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Belieferung von Cannabis-Growern weltweit. Hier findest du maßgeschneiderte Beratung.

Nordeuropa (NL/DE/UK/Nordisch):

Die wohl schwierigste Anbauregion Europas! Hitzewelle, Kälte, Wolken oder Sturm – alles ist möglich. Sogar am selben Wochenende. Expertenempfehlungen für Outdoor-Marihuanasamen von deiner Samenbank sind empfehlenswert. Bevorzuge widerstandsfähige Sorten wie Auto Euforia. Scheue dich nicht, den Service deiner Samenbank zu kontaktieren. Dort weiß man genau, welche Samen für deinen Standort geeignet sind.

Gelegentlich kann es zu stürmischen Bedingungen (Hagel/Sturmregen) kommen. In diesem Fall ist ein Schutz aus einer Plane für deine Pflanzen von großem Nutzen. Wenn du Cannabis im Freien in Behältern anbaust, können deine Pflanzen bei extremen Wetterbedingungen leicht an einen geschützteren Ort gebracht werden.

In feuchteren Klimazonen ist eine regelmäßige Anwendung von Schneckenkorn erforderlich. Wenn du in Pflanzbehältern anbaust, kannst du Kupferband um deine Pflanzgefäße legen, um Schnecken fernzuhalten.

Grower in Nord-Großbritannien/Skandinavien empfinden die Wetterrisiken bei feminisierten Saatgutsorten und der relativ kurzen Wachstumsperiode möglicherweise als zu hoch. In diesem Fall sind Autoflower-Samen eine hervorragende Alternative. Ihr dreimonatiger Wachstumszyklus funktioniert auch in Nord-Skandinavien, insbesondere wenn ein bis zwei Wochen Keimung/Wachstum im Innenbereich berücksichtigt werden.

Verwandter Artikel:
Die besten ertragreichen Autoflower-Samen für den Außenbereich im Jahr 2025

Südeuropa (ES/IT/PT): 

Das Wetter in Europa ist für Outdoor-Grower mit am besten! Allerdings birgt es gewisse Risiken. Südeuropa erlebt derzeit regelmäßig Hitzewellen. Sobald die Temperaturen 40 °C erreichen, ist es ratsam, Outdoor-Pflanzen mit Planen und Sprühgeräten vor der sengenden Mittagssonne zu schützen.

Wenn du in Südeuropa oder einer heißen Region der USA im Freien anbaust, achte darauf, dass dein Boden feucht bleibt. Beliebt sind Tropf-Bewässerungssysteme. Andere nutzen oft früh am Tag eine Gießkanne oder einen Gartenschlauch. Manche Outdoor-Grower finden spezielle Schattennetze – wie sie in der traditionellen Landwirtschaft häufig verwendet werden – hilfreich. Diese sind in verschiedenen optischen Dichten erhältlich und eine bessere Option, als deine Pflanzen an den heißesten Tagen unter der sengenden Sonne verwelken zu sehen.

Verwandter Artikel:
Top 5 der ertragreichsten feminisierten Outdoor-Samen

Mitteleuropa (FR/CH/AT/CZ/PL): 

Da sie weder mit der manchmal brutalen mediterranen Hitze noch mit der nordeuropäischen Dunkelheit zu kämpfen haben, genießen Grower in Mitteleuropa stabile und milde Bedingungen für den Anbau. Dies ermöglicht mehrere aufeinanderfolgende Autoflowering-Ernten im Freien oder den Anbau von photoperiodischen feminisierten Cannabissamen im XXL-Format. Da viele Mitteleuropäer einen relativ milden September und Oktober genießen, liefert eine große Auswahl an Outdoor-Cannabissamen hervorragende Ergebnisse.  

Hinweis: Die Landmasse Frankreichs, Deutschlands und Polens ist so groß, dass es deutliche Unterschiede zwischen Anbauern im Norden (nordeuropäisches Klima) und in südlichen Regionen (mittel-/südeuropäisches Klima) gibt.

Profi-Tipp: In einem Gewächshaus oder Folientunnel hast du den Luxus, deine Pflanzen frühzeitig vorzuziehen, was letztendlich zu höheren Ernten führt.

Verwandter Artikel:
Top 5 Sorten für den Anbau im Gewächshaus


Abschließende Gedanken und Bonustipps für eine erfolgreiche Vorbereitung auf die Blütephase

Protect-your-plants-from-storms-or-heatwaves

Wenn deine Pflanzen im Freien im Juni kräftig und gesund aussehen, sind sie bestens auf die Blüte vorbereitet. Die Blüte beginnt in der Regel, wenn die Tageslichtdauer unter 14–14,5 Stunden pro Tag fällt. Dies variiert je nach Breitengrad. Nachfolgend findest du einige Städte als Referenz: 

Standort Datum, an dem weniger als 14 Stunden Tageslicht verzeichnet wurden
London 25. August
Madrid 9. August
Dallas 21. Juli
New York 10. August

Für den Outdoor-Grower ist es wichtig, die Pflanzen während der Blütezeit gesund zu halten. Schütze deine Pflanzen bei Bedarf vor extremen Wetterbedingungen, um den restlichen Sommer über mit stetigem Wachstum belohnt zu werden. 

If the plants can be nurtured safely through to harvest, then an epic outdoor harvest awaits! Especially if you prepared your ground & grow location well and decided to buy outdoor weed seeds with a proven pedigree from a trusted supplier.

Wenn du günstige Outdoor-Cannabissamen kaufen möchtest, schau dir die aktuellen Dutch Passion-Samenangebote an. Einige etablierte Outdoor-Sorten gibt es zum halben Preis oder sogar noch günstiger!

So sollten gesunde Cannabispflanzen im Freien im Juni aussehen
Loading...