Ist es zu spät, im Juli mit dem Anbau von Autoflowers im Freien zu beginnen?

Viele Grower bereuen im Juli, nicht mit dem Outdoor-Anbau begonnen zu haben. Besonders, wenn das Wetter perfekt für den Outdoor-Anbau ist. Aber es ist noch nicht zu spät, um anzufangen, insbesondere mit Autoflower-Samen.
Autoflowers, die Anfang Juli angebaut werden, sind Mitte September/Anfang Oktober erntereif. Wenn dein Klima zu diesem Zeitpunkt noch für den Outdoor-Anbau geeignet ist, kannst du im Juli mit dem Anbau von Autoflowers beginnen. Nachfolgend findest du einige Tipps, um deine Chancen zu maximieren.
Autoflowering-Pflanzen verstehen und warum das Timing wichtig ist
Autoflowering-Samen durchlaufen ihren Outdoor-Lebenszyklus in etwa 3 Monaten. Feminisierte Samen können mit der Geschwindigkeit von Autoflowers einfach nicht mithalten. Wenn du also in der zweiten Hälfte der Wachstumssaison eine schnelle Outdoor-Ernte benötigst, sind Autoflowers die beste Wahl.
Autoflowering-Samen benötigen im Freien in der Regel etwa 10–12 Wochen, um ihren Lebenszyklus abzuschließen, unabhängig vom Lichtzyklus im Innen- und Außenbereich. Feminisierte Sorten beginnen im Freien typischerweise erst zu blühen, wenn die täglichen Sonnenstunden unter 14–14,5 Stunden sinkt. Oft benötigen feminisierte Samensorten einen Wachstumszyklus von 5–6 Monaten und eignen sich daher nicht für einen Start im Juli.
Obwohl feminisierte Sorten im Allgemeinen die höchsten Erträge liefern, sind es die Schnelligkeit und Vielseitigkeit der Autoflower-Samen, die sie bei Outdoor-Growern so beliebt gemacht haben. Viele züchten zwei, manche sogar drei aufeinanderfolgende Outdoor-Autoflower-Ernten pro Jahr!
Schlüsselfaktoren, die das Wachstum im Juli beeinflussen
Der Outdoor-Anbau von Autoflowering-Pflanzen ab Juli ist ein relativ kostengünstiges und risikoarmes Unterfangen. Sollte er scheitern, fallen lediglich die Kosten für die Autoflowering-Samen an. Und vielleicht ein oder zwei Säcke Erde.
Du kannst Autoflowering-Samen problemlos in einer sonnigen Ecke deines Gewächshauses oder Gartens anbauen. Die besten Autoflowering-Samen sind zudem robust genug, um an einem Guerilla-Standort von selbst zu wachsen. Wo auch immer du sie anbaust, lohnt es sich, Zeit in die Verbesserung des Bodens und des Anbauorts zu investieren.
Hier sind die wichtigsten Überlegungen:
- Klimatische Bedingungen: Wenn das Klima in deiner Region bis in den September und Oktober hinein noch einigermaßen mild ist, hat der Anbau einer Autoflower im Juli alle Chancen auf Erfolg.
- Wettersorgen in der Spätsaison? Wenn du dir um die Erntezeit im Oktober Sorgen wegen Regen oder Schimmel machst, solltest du ein Gewächshaus oder einen Folientunnel in Betracht ziehen, um deine Pflanzen in den lebenswichtigen letzten Wochen zu schützen. Oder verlege deine Pflanzen in Töpfen auf den Balkon und holen sie bei schlechtem Wetter ins Haus.
- Kaufe selbstblühende Cannabissamen, die schnell erntereif sind. Manche Sorten sind schneller erntereif als andere. Auto Blueberry und Auto Blackberry Kush sind die beiden schnellsten Sorten aus der Dutch Passion-Kollektion. Manchmal schon nach 8–9 Wochen fertig mit extrem starker THC-Wirkung. Wenn du die schnellstmögliche Ernte benötigst, sollten diese beiden Sorten unbedingt in deiner Sammlung sein!
- Buy autoflower seeds with proven resilience to outdoor conditions. Auto Euforia is Dutch Passion’s most popular auto with outdoor growers. Combining 20% THC levels with noteworthy toughness and durability. If you need the toughest autoflower seed variety then Auto Euforia is the top Dutch Passion recommendation.
- Anbauort. Ob Balkon, Garten, Gewächshaus oder Berg – der Anbauort hat großen Einfluss auf die Qualität deiner Outdoor-Ernte. Ist die Bodenqualität vor Ort schlecht, ersetze den Boden durch Erde aus dem Growshop mit nützlichen Zusätzen wie BioTabs (langsam freisetzende organische Substanzen), Fledermausguano, Wurmkot usw. Überhängende Pflanzen/Bäume, die deinen Cannabispflanzen das Licht nehmen, sollten zurückgeschnitten werden.
Verwandter Artikel: |
Top 5 der ertragreichsten Autoflower-Samen für den Außenbereich im Jahr 2025 |
Vorteile und Herausforderungen eines Starts im Juli
Die meisten Autos erreichen bei der Ernte eine Höhe von etwa 1 Meter. Sie sind praktisch und für Guerilla-Grower leicht zu verstecken. Für alle, die im Garten oder Gewächshaus anbauen, sie wachsen schnell und haben den wohlverdienten Ruf, einfach anzubauen zu sein.
Erfahrene Outdoor-Auto-Profis können im Freien Ernten von mehreren Hundert Gramm pro Pflanze erzielen. Anfänger können jedoch eher auf 30–60 g/1–2 oz pro Pflanze kommen.
Vorteile
- Potenzial für hochwertige Knospen – deine Pflanzen wachsen unter warmen, sonnigen Bedingungen.
- Lasse deine Autoflower-Samen im Juli keimen und du kannst im September oder Anfang Oktober ernten.
- Günstiger geht Cannabis nicht. Kein Anbauraum oder Strom nötig. Autoflower-Samen der mittleren Preisklasse kosten nur ein paar €/$/£ pro Stück.
- Bei einem Anbau im Juli kannst du im Allgemeinen 2–3 Monate lang mit durchgängig gutem Wetter/guten Temperaturen im Freien rechnen.
- Ein Start im Juli ermöglicht es einigen Erzeugern, bestimmte Schädlinge zu Beginn der Saison zu vermeiden
- Lange Tageslichtstunden!
- Kleinere Indica-Autoflower-Sorten sind bewährt und lassen sich in fast jedem Vorstadtgarten/-balkon leicht verstecken. Auto Duck ist eine einzigartige Autoflower-Sorte ohne die typische Cannabisblattform. Sie ist die ultimative Sorte für alle, die eine Guerilla-Sorte suchen, die gut zu verstecken ist!
Herausforderungen
- Für viele, insbesondere nordeuropäische/amerikanische Grower, kann das Wetter in der Spätsaison unvorhersehbar und unzuverlässig sein. Diesen Growern wird empfohlen, sich beim Anbau im Juli an die schnellsten 8-9-Wochen-Autos (Auto Blueberry, Auto Blackberry Kush) zu halten. Alternativ kann eine Plane (oder ein Gewächshaus/Folientunnel) verwendet werden, um die Pflanzen vor den schlimmsten Wetterbedingungen in der Spätsaison zu schützen.
- Ein Start im Juli ist für die meisten realistisch gesehen der späteste Zeitpunkt. Es ist ein kurzes Wachstumsfenster, dessen erster Monat gute Bedingungen für das Pflanzenwachstum bieten sollte.
- Ein Anbau im Juli bedeutet, dass deine Pflanzen im Katastrophenfall weniger Zeit zur Erholung haben. Das ist der Hauptgrund, warum erfahrene Saatgutbanken dazu neigen, ihre robustesten Outdoor-Sorten mit dem größten Anbauspielraum zu empfehlen. Auto Euforia ist die robusteste Auto-Sorte von Dutch Passion. Lies im Blog, wie Auto Euforia einen massiven Schneckenangriff überlebt und dennoch eine Rekordernte liefert.
Die besten Autoflowers von Dutch Passion für den Start im Juli
Geschwindigkeit, Robustheit und bewährte Genetik machen den entscheidenden Unterschied für einen späten Outdoor-Autoflower-Anbau. Hier sind die Top 5 Sorten von Dutch Passion für den Start im Juli:
- Auto Blueberry. Süße, köstliche Aromen dunkler Waldfrüchte treffen auf das berühmte stresslösende Blueberry-High. Kann 8–9 Wochen nach der Keimung erntereif sein.
- Auto Blackberry Kush. Reichhaltiges, haschiges Kush mit fruchtigen Noten. Hoher Ertrag, starke Wirkung, kompromissloses Kush. Die schnellsten Phänotypen sind 8–9 Wochen nach der Keimung der Autoflower-Samen reif.
- Auto Euforia. Kräftige Skunk-Sorte, leicht anzubauen, bekannt für ihre Robustheit und Langlebigkeit. Hält einiges aus. Im Freien wächst sie etwa 11 Wochen. Der Bestseller unter Kennern von Outdoor-Autoflower-Samen.
- Auto Mazar. Die robuste, selbstblühende Version der ursprünglichen afghanischen Legende! Braucht etwa 11 Wochen, zuverlässige Aghani-Kush-Genetik.
- Auto Critical Orange Punch. Ein 11-wöchiger, fruchtiger Zitrus-Knaller. Hoher Ertrag, lange, üppige Blüten mit konstant hohem THC-Gehalt. Top-10-Sorte der High Times Awards 2018.
Zu den weiteren sehr empfehlenswerten Outdoor-Autos gehören:
- Auto Forbidden Cherry. Starker, zuverlässiger und robuster Outdoor-Performer.
- Auto Ultimate. Widerstandsfähige Outdoor-Autoflower mit XXL-Erträgen, aber längerem Lebenszyklus (bis zu 14 Wochen)
- Auto Banana Blaze. Wirksame, wohlschmeckende Autoflowering-Sorte, die für ihre robuste Leistung im Freien bekannt ist.
Letzte Tipps für den Erfolg deines Autoflower-Anbaus im Sommer
Selbst die weltbesten Grower können aus minderwertiger Genetik keine THC-reichen, terpenreichen Blüten züchten. Kaufe dir die besten Autoflowering-Samen von einem bewährten Anbieter. Wenn du dir wegen des Wetters in der Spätsaison Sorgen machst, solltest du dich für schneller reifende Autoflowering-Samen entscheiden.
Hier sind einige Expertentipps, die dir helfen, das Beste aus deinen Samen herauszuholen:
- Um den Schock des schrittweisen Umpflanzens in größere Anzuchtbehälter zu vermeiden, lassen viele die Autoflower-Samen im finalen Anzuchtbehälter keimen.
- Gut belüftete Pflanzgefäße ermöglichen einen erhöhten Sauerstoffgehalt im Wurzelbereich. Dies fördert Wachstum, Größe und Gesundheit der Pflanzen. Air-Pots, Filzsäcke und ähnliches werden empfohlen. Ein Vorteil des Outdoor-Anbaus in Pflanzgefäßen (typischerweise 15 Liter/3 Gallonen+) ist, dass du diese bei Sturm, extremer Hitze usw. In Sicherheit (z. B. in die Garage) bringen kannst. Beachte, dass Pflanzgefäße bei heißem Wetter, insbesondere bei großen Pflanzen, schnell austrocknen können. Größere Gefäße (50 Liter/10 Gallonen) bieten einen größeren Feuchtigkeits-/Nährstoffpuffer für alle, die sich weniger um die Pflege kümmern wollen.
- Das direkte Einpflanzen der Autoflower in hochwertige, feuchte und nährstoffreiche Erde (kein Behälter) ist eine weitere Option für Outdoor-Grower. So kannst du die Pflanze bei extremen Wetterbedingungen (Hitzewelle, Sturm etc.) nicht bewegen, aber sie wächst mit minimalem Pflegeaufwand. Bei Bedarf kann eine Plane über der Pflanze angebracht werden, um sie vor Hitze, Sonne oder Regen zu schützen.
- Wer direkt in der Erde anbaut, sollte die Bodenqualität und -gesundheit optimieren. Schlechte Erde aus der Region kann durch Supermarkterde ersetzt werden. Bodenverbesserer können hinzugefügt werden, und am Ende der Wachstumsperiode kann der Boden mit gut verrottetem Mist für das folgende Jahr verbessert werden.
- Überwache die Feuchtigkeit. Profis verwenden ein Tensiometer, um genau zu wissen, wann der Boden mehr Feuchtigkeit benötigt.
- Erwäge in Gebieten mit wechselhaftem Spätwetter ein Gewächshaus.
- Verwende bei extremer Hitze ein Schattennetz aus Nylon, um deine Pflanzen vor extremen Bedingungen zu schützen.
Wenn du für deinen Outdoor-Anbau im Sommer ein knappes Budget hast, schau dir die aktuellen Cannabissamen-Angebote von Dutch Passion an. Einige Autoflowering-Sorten gibt es zum halben Preis. Viel Erfolg und viel Spaß beim Anbau im Juli!