Eine Hommage an Friedie, den legendären Dutch Passion Züchter

Mit großer Trauer gibt Dutch Passion den Tod eines ihrer Pionierzüchter, Friedie („Freddy“), bekannt.
Friedies genetisches Erbe sind die vielen legendären Sorten, an denen er maßgeblich beteiligt war. Darunter Mazar, Orange Bud, Strawberry Cough, Skywalker, Durban Poison und Frisian Dew. Er hatte ein Auge für seltene genetische Details, das in den frühen, prägenden Jahren der niederländischen Cannabisindustrie beispiellos war. Und er war großzügig genug, sein Wissen mit seinen Mitmenschen zu teilen.
Friedie war eine beliebte Persönlichkeit in der internationalen Cannabis-Community und trug maßgeblich zum Aufbau von Dutch Passion bei. Sein Können, seine Vision und seine Leidenschaft für die Züchtung und Produktion hochwertiger Cannabissamen für den Hobby-Grower werden uns unvergessen bleiben.
Der Gründer der Horizon Seed Company war besonders stolz auf den erfolgreichen Start des niederländischen Experiments zur kontrollierten Versorgung von Coffeeshops. Dies ermöglicht erstmals eine vollständig legale industrielle Cannabisproduktion in den Niederlanden, um die Versorgung von Coffeeshops zu ermöglichen.
Von links nach rechts auf dem Bild: Henk van Dalen (Gründer von Dutch Passion), sein Sohn Tom van Dalen und Friedie in einem der Gewächshausmodule der legalen Anbauanlage Aardachtig in den Niederlanden. Hier ein paar Worte von seinen engen Freunden.
Hommage an Friedie von Henk van Dalen
„Friedie war einer der legendären Cannabispioniere der ersten Generation in den Niederlanden. Anfang der 1980er-Jahre war er einer der ersten Cannabiszüchter und, was noch wichtiger war, einer der ersten Cannabissamenzüchter.
Friedie war einer der ersten Cannabissamenproduzenten, der Saatgut speziell für den Heimanbau entwickelte – zunächst in den Niederlanden, dann in ganz Europa und schließlich weltweit. 35 Jahre lang arbeitete er mit Dutch Passion zusammen und trug zur Forschung und Produktion hochwertiger Cannabissamen bei.
Wir glaubten, dass wir durch den Anbau von Cannabis in unserem eigenen Land die Legalisierung erreichen könnten. Unser Plan war einfach: Menschen, die selbst Cannabis anbauen wollten, mit Saatgut versorgen.
Heute wird legal produziertes Cannabis in verschiedenen Coffeeshops in den Niederlanden verkauft, und die Pflanze ist mittlerweile in mehreren Ländern weltweit legal. Friedie hat seine gesamte 35-jährige Karriere dieser Mission gewidmet und arbeitete mit Leidenschaft und Engagement.“
Wie alles begann
„Es war im Winter 1982. Wir drei saßen zum ersten Mal zusammen in der Küche eines kleinen Landhauses in Friesland.
Friedie, der Besitzer des Häuschens, besaß außerdem einen halben Hektar Ackerland – ein wichtiges Detail. André war Cannabislieferant für das „Kosmos“, ein spirituelles Zentrum in Amsterdam. Und ich war der Gründer von Dutch Passion.
André hatte durch einen Freund von Friedie gehört – er wusste, dass er mit Cannabis zu tun hatte. Also reisten wir beide mit einer Auswahl hochwertiger THC-reicher Cannabissamen nach Friesland.
Da saßen wir nun versammelt um den warmen Holzofen, der die Küche mit wohliger Wärme von fast 30 Grad erfüllte. Der Portwein floss, das Cannabis wirkte, und die Atmosphäre hätte nicht freundlicher sein können.
Ich war wegen eines Deals dort. André hatte für das Kosmos Cannabis von mir gekauft, und innerhalb von sechs Monaten hatte unser lokal angebautes Nederwiet das importierte Cannabis im Zentrum vollständig ersetzt. Die Nachfrage nach Amsterdamer Nederwiet boomte, und wir mussten expandieren – deshalb waren wir zu Friedie gekommen.
Und so geschah es … Im darauffolgenden Herbst ernteten wir unsere erste Ernte friesischen Outdoor-Cannabis. Das blieb nicht unbemerkt. Im darauffolgenden Frühjahr tauchten weitere potenzielle Grower auf, und bald verbreitete sich die Bewegung wie ein Lauffeuer in den Niederlanden.“
Der Aufstieg einer Cannabis-Revolution
„In diesen Anfangsjahren hatten wir das Glück, dass der Cannabisanbau in den Niederlanden durch das Windkering-Dekret toleriert wurde. Dies ermöglichte es Friedie, weiterhin Cannabis anzubauen und Samen unter halblegalem Status zu produzieren.
Die örtlichen Behörden ließen ihn weitgehend in Ruhe – doch nicht alle taten das. Im zweiten Jahr wurde Diebstahl zum Problem. Einmal mussten wir 50 ausgewachsene, zwei Meter hohe Pflanzen ausgraben, per LKW abtransportieren und an einem anderen Ort wieder einpflanzen, weil wir Gefahr liefen, angezeigt zu werden. Leider war die Neupflanzung erfolglos, was beweist, dass der Anbau im Freien mit erheblichen Risiken verbunden ist.
Das brachte uns dazu, mit dem Indoor-Anbau unter Kunstlicht und dem Gewächshausanbau mit kontrollierter Heizung, Verdunkelungssystemen und zusätzlicher Beleuchtung zu experimentieren. Diese Innovationen ermöglichten es uns, Wachstum, Blüte und Samenproduktion zu regulieren und gleichzeitig die Pflanzen vor Blicken zu verbergen.“
Die Geburt der feminisierten Samen
„Anfang der 1990er-Jahre begannen wir mit der Forschung zur Produktion feminisierten Saatguts. Auch dank Friedies Engagement wurde Dutch Passion zu einem weltweit führenden Unternehmen auf dem Markt für Cannabissamen.
Ab 1996 konnten wir feminisiertes Saatgut in großem und kontrolliertem Maßstab produzieren. Nach der Jahrtausendwende verbreiteten sich feminisierte Samen unter Hobbygärtnern, und bald verkaufte kein Saatgutunternehmen mehr reguläres Saatgut.
Es waren unglaubliche Jahre der Innovation. Neben technologischen Fortschritten entwickelte Friedie auch zahlreiche neue Cannabissorten und hinterließ damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche.
Ich könnte noch viel mehr erzählen, aber ich belasse es dabei. Ich bin unglaublich stolz, so viele Jahre mit Friedie zusammengearbeitet und Herausforderungen mit Erfolg und Freude gemeistert zu haben.
Fridie, alles Gute!“
In Erinnerung an Friedie, von Tom van Dalen
„Es fällt uns schwer, eines unserer ältesten Familienmitglieder und engagierten Züchter zu verlieren. Friedie hat viele Dutch Passion-Klassiker kreiert und weiterentwickelt. Immer mit viel Liebe und Leidenschaft. Er war der Erste in Europa, der mit der Entwicklung des Old-School-Klassikers Blueberry begann.
Er hat diese Sorte für uns bekannt gemacht. Weitere bekannte Sorten mit Friedies Handschrift sind Freddy’s Best, Mazar, Brainstorm, Orange Bud, Strawberry Cough, Skywalker, Purple #1, Shaman, Passion #1, Durban Poison und Frisian Dew.
Friedie, du hast einen besonderen Platz in meinem Herzen. Ich habe schöne Erinnerungen an die wundervollen Sommer auf deiner Farm als kleiner Junge, als ich mit meinem Vater die Pflanzen pflegte, deinen großen Garten genoss und in der Scheune trommelte.
In unserer Erinnerung wirst Du immer weiterleben, wir werden oft einen Joint von Freddy’s Best oder eine Deiner anderen schönen Kreationen genießen und dabei an schöne Erinnerungen an Dich zurückdenken.
In Dankbarkeit, Dich so gut gekannt zu haben, richte ich Dir meinen letzten herzlichen Gruß.“
Tom van Dalen
Das gesamte Team von Dutch Passion würdigt gemeinsam mit Henk und Tom Friedies Andenken. Sein Engagement, sein Pioniergeist und seine Leidenschaft für Cannabis haben unauslöschliche Spuren hinterlassen, die zukünftige Generationen von Züchtern und Anbauern noch viele Jahrzehnte lang inspirieren werden. Friedie war nicht nur ein Kollege, sondern ein geschätzter Freund und Mentor für alle, die das Privileg hatten, mit ihm zusammenzuarbeiten. Wir werden seine Mission mit der gleichen Liebe und Hingabe fortführen, die er in sein Lebenswerk eingebracht hat.
Friedie, wir werden uns immer an dich erinnern.